Was trinkt Deutschland? – 10 kuriose Wahrheiten über unser Wasser

Was trinkt Deutschland? – 10 kuriose Wahrheiten über unser Wasser
Fluorid im Trinkwasser senkt nicht den menschlichen IQ. Neuseeländische Forscher widerlegen in einer aktuellen Studie einen wichtigen Glaubenssatz für die Bestimmung von Wasserqualität. Wissenschaftler hatten in der Vergangenheit mit Blick auf vermeintliche Auswirkungen auf die Intelligenz und das Krebsrisiko immer wieder vor dem – in vielen Ländern künstlich zugesetzten – Stoff gewarnt. Dieser Mythos scheint nun entkräftet. Doch wie ist es wirklich um die Qualität des wichtigsten Lebensmittels der Menschheit bestellt? Praxisvita hat für Sie 10 kuriose Wahrheiten über das kühle Nass gesammelt.
Der Konsum von Wasser mit zugesetztem Fluorid hat keinen Einfluss auf die menschliche Intelligenz. Das belegten nun neuseeländische Forscher der Universität von Otago in einer aktuellen Untersuchung. Nach Aussagen des Studienleiters Professor Jonathan Broadbent hat die breit angelegte Studie gezeigt, dass „das Trinken von Wasser mit Fluor keine signifikanten Auswirkungen auf den IQ des Menschen hat.“
In der Vergangenheit hatten immer wieder Studien für Aufsehen gesorgt, in denen ein Zusammenhang zwischen Fluor im Wasser und gesundheitlichen Schädigungen gesehen worden war. 2012 schließlich hatten US-amerikanische Forscher behauptet, dass die menschliche Intelligenz bereits im Kindesalter unter dem Einfluss von Fluor leide.
Doch Fluor ist nicht ungefährlich
In Deutschland muss Wasser mit einem Gehalt von mehr als fünf Milligramm auf den Liter mit einem Warnhinweis versehen werden. Zwar ist sich die Forschung über die Frage uneinig, ab welcher Menge mit gesundheitlichen Risiken zu rechnen sei, doch stimmt man in der Tatsache überein, dass zu viel Fluor im Körper der Gesundheit schadet. Eine kurzzeitige Überdosis Fluor könne demnach zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und auf lange Sicht zu Störungen im Skelettaufbau führen.
Dennoch ist sich Professor Broadbent sicher, dass die neu gewonnenen Erkenntnisse zumindest ein „weiterer Sargnagel“ für das Gerücht „Fluor mache dumm“ darstellt. Nach Meinung des Wissenschaftlers, der am Rande der Vorstellung seiner Untersuchung massive Kritik an den Versuchstechniken anders lautender Studien äußerte, überwiegen die Vorteile von Fluor im Wasser.
Kuriose Wahrheiten über Wasser
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel der Menschheit. In vielen Ländern gibt es nur unzureichenden Zugang zu sauberem Wasser. In Deutschland – das grundsätzlich über eine hervorragende Wasserqualität aus der Leitung verfügt – wird viel Trinkwasser in Flaschen gekauft. Trotz der Alltäglichkeit des Konsums von Wasser ranken auch hierzulande viele Mythen und Dogmen um den richtigen Wassergenuss. Praxisvita hat für Sie in einer Bildergalerie 10 kuriose Wahrheiten über das kühle Nasse gesammelt und erklärt Ihnen zum Beispiel, wie es um die deutsche Wasserqualität bestellt ist oder ob sich der Kauf von teurem Mineralwasser lohnt.