Luzides Träumen: Wie wir unsere Träume lenken können
Was träumen wir häufig?
Die allermeisten Träume haben etwas mit dem Job zu tun, ergab eine Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim. Typisches Szenario: morgens viel zu spät zur Arbeit kommen.
- Schlafstörung
- Albträume bei Kindern – so reagieren Sie richtig
- Albträume: So können Sie den Horror besiegen
- Klarträumen – von der Kunst, bewusst zu träumen
- Klar-Träumen: Kann man Depressionen im Schlaf behandeln?
- 4-7-8-Atmung: Abkürzung zum Tiefschlaf
- 7 Tipps für einen gesunden Schlaf
- 7 Fakten zum Schlafapnoe-Syndrom