Was sind Super Greens?

Green Smoothie
Foto: iStock/Anna Pustynnikova

Es ist der aufkommende neue Food-Trend bei Bloggern und Instagrammern: Super Greens. Das grüne Pulver verspricht eine gesunde und vitaminreiche Ernährung in Pulverform. Doch was sind Super Greens überhaupt und was steckt in dem beliebten Pulver? PraxisVITA hat genauer hingeschaut und klärt die wichtigsten Fragen.

Was sind Super Greens?

Sportler und Bodybuilder schwören angeblich schon lange auf Super Greens. Dabei handelt es sich um nährstoffreiche Pulver, meist aus Algen und Getreidegräsern wie Spirulina oder Gerste. Aber auch "grüne" Gemüsesorten wie Avocado, Broccoli und Spinat sind oft Grundlagen von Super Greens. Es gibt das Pulver in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, darunter Granatapfel und Limone. Folgende Lebensmittel werden in Super Greens meist verarbeitet:

  • Weizengras
  • Gerstengras
  • Baobabfrüchte (Affenbrotbaum)
  • Moringa (ein Strauch aus Indien)
  • Chlorella (Mikro-Alge)
  • Spirulina (Mikro-Alge)
  • Grüner Tee
  • Kiwi
  • Brokkoli
  • Spinat
  • Avocado
  • Rosenkohl
  • Grünkohl

Gesunder Smoothie
Das Pulver kann in Smoothies, Müsli oder Shakes gemischt werden Foto: iStock/iprogressman

Was bringen Super Greens?

Ganz wichtig: Super Greens sind nicht zum Abnehmen gedacht. Sie sollen nur als Ergänzung zur normalen Ernährung eingenommen werden.

Der Gedanke dahinter: Viele Menschen haben heutzutage keine Zeit mehr, die nötigen Vitamine und Nährstoffe durch die Nahrung zu sich zu nehmen. Super Greens können in Wasser oder Milch aufgelöst und getrunken oder über das Essen gestreut werden und sorgen so für die Aufnahme wertvoller, für den Körper wichtiger, Inhaltsstoffe.

Wie wirken Super Greens?

Super Greens werden eine Menge positiver Eigenschaften nachgesagt. Sie sollen Krebs, Herzerkrankungen und Diabetes vorbeugen und den Cholesterinspiegel senken. Sie versprechen die schnelle Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen. Neue Studien zeigen zum Beispiel, dass die Alge Chlorella eine der wenigen pflanzlichen Vitamin-B12-Quellen ist. Leider gibt es bisher aber so gut wie keine Studien, welche die Wirkung am Menschen nachweisen. Der Konsument muss den Herstellern wie „PUR YA" und „Your Superfoods" bei den Inhaltsstoffen vertrauen. Denn erkennbar sind die verschiedenen Gras- und Gemüsesorten als Pulver nicht mehr. Dies gilt aber für alle industriell verarbeiteten Lebensmittel. 

Frau trinkt Smoothie
Leckere Green Smoothies eignen sich auch als gesunde Zwischenmahlzeit Foto: Geber86

Wer kann Super Geens gebrauchen?

Theoretisch kann jeder Super Greens zu sich nehmen.

Welche Vor- und Nachteile haben Super Greens?

Sollte stimmen, was Super Greens nachgesagt wird, können Super Greens eine ideale Ergänzung der normalen Ernährung darstellen. Gerade Personen, die nicht dazu kommen, sich ausgewogen zu ernähren, können von Super Greens profitieren. 

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Super Greens: Das gilt es zu beachten

Wie auch „Superfood" ist Super Greens kein eingetragener Begriff und kann von jedem benutzt werden. Es handelt sich hierbei um eine künstliche Bezeichnung aus Medien und sozialen Netzwerken. Alles was zurzeit zur Wirkung und Feedback der Produkte existiert, sind die Versprechen der Händler und die Bewertungen (anonymer) Nutzer. Sie sollten den Produkten also eher kritisch gegenüberstehen.