Was sind bei Hodenkrebs mögliche Ursachen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei Hodenkrebs konnten bislang keine eindeutigen Ursachen ermittelt werden. Es gibt jedoch einige Risikofaktoren, welche die Entstehung von Hodenkrebs begünstigen. Dazu gehört das Vorkommen eines Hodentumors in der Familie, vornehmlich bei Verwandten ersten Grades wie einem Bruder oder dem Vater. Dies erhärtet den Verdacht, dass erbliche (genetische) Faktoren bei der Hodenkrebs-Ursache eine Rolle spielen.
Risiko für Hodenkrebs steigt bei bestimmten Beeinträchtigungen des Hodens
Auch eine in der Entwicklung ausbleibende Wanderung des Hodens aus dem Bauchraum in den Hodensack (Hodenhochstand, Maldescensus testis) erhöht das Risiko für die Entstehung von Hodenkrebs. Darüber hinaus steigt das Risiko ebenfalls bei anderen Beeinträchtigungen des Hodens wie einer unzureichenden Reife (Hodenatrophie) oder Unfruchtbarkeit (Infertilität). Bei 1 von 200 Männern, die aufgrund einer Unfruchtbarkeit ärztliche Beratung suchen, liegt ein Hodenkrebs vor.