Was meine PLZ über meine Zähne weiß

Frau beim Zahnnarzt
Die Kariesvorsorge ist wichtig – dennoch scheint es knapp die Hälfte der Deutschen eher locker zu sehen mit dem jährlichen Vorsorgetermin Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Wie steht es um Ihre Zahngesundheit? Ein Blick auf Ihre Adresse könnte darüber Aufschluss geben, zeigt eine aktuelle Studie der Barmer GEK. Das Zahnpflege-Engagement der Deutschen im Überblick.

Dem „BARMER GEK Zahnreport“ zufolge sind die Bundesbürger allgemein nur mäßig engagiert, was ihre Kariesvorsorge angeht: Demnach ließen im Jahr 2013 nur 53 Prozent der Versicherten eine Zahnprophylaxe vornehmen.

Kariesvorsorge: Norddeutsche sind am nachlässigsten

Die süd- und ostdeutschen Bundesländer waren dabei noch am sorgfältigsten: Immerhin 63 Prozent der Thüringer und 62,4 Prozent der Sachsen ließen ihre Zähne auf Karies untersuchen, in Brandenburg waren es 58,8 Prozent, in Sachsen-Anhalt 58,3 Prozent, in Mecklenburg-Vorpommern 56,3 Prozent und in Berlin 52,9 Prozent. In Bayern gingen 57,7 Prozent der Versicherten zur Prophylaxe, in Baden-Württemberg 54,8 Prozent.

Düsterer sieht es mit der Zahnvorsorge der Norddeutschen aus: So kümmerten sich nur 44,9 Prozent der Bremer um ihre Zahnvorsorge, bei den Hamburgern waren es 47,4 Prozent. Auch Nordrhein-Westfalen (48,3 Prozent), Rheinland-Pfalz (48,1 Prozent) und Hessen (52,7 Prozent) lagen unter dem bundesweiten Durchschnitt.

Warum Zahnvorsorge und Zahnpflege so wichtig sind und sogar vor einem Herzinfarkt schützen können, erfahren Sie hier.

Eine Zahnarztpraxis in Ihrer Umgebung finden Sie hier.