Was kommt bei Muskelkater als Therapie infrage?
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Ein Muskelkater bedarf keiner Therapie, um wieder abzuklingen. Ebenso gibt es keine Möglichkeit, die „Heilung“ bei einem Muskelkater zu beschleunigen.
Generell braucht der Muskel bei einem Muskelkater eher Ruhe als Aktivität. Auf intensive sportliche Betätigung sollten Sie deshalb auf jeden Fall verzichten, da Sie ansonsten Muskelverletzungen riskieren.
Leichte sportliche Aktivitäten wie lockeres (!) Jogging, Schwimmen oder Radfahren, wie es manche Menschen empfehlen und praktizieren, sind jedoch meist kein Problem. Einige berichten zudem davon, dass ihnen warme Bäder, Saunieren oder sonstige Wärmeanwendungen bei einem Muskelkater gut tun.
Sollten die Muskelschmerzen bei einem Muskelkater sehr stark und unangenehm sein, können Sie vorübergehend auch rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen.
Vorbeugung- Bei Muskelkater weitertrainieren oder nicht?
- Muskelkater vertreiben: Die vier besten Tipps
- Muskelkater, was tun?
- So tricksen Sie Muskelkater aus
- Wärme hilft bei Muskelkater
- Der Muskelkater kommt oft in der Frühlingszeit
- Hilfe aus der Natur bei Muskelkater
- Dopingmittel Käsebrot: Eiweiß beugt Muskelkater vor