7 Fragen an den Schönheitsschlaf
Was ist die optimale Schlafposition?
„Wie man sich bettet, so liegt man.“ An diesem Sprichwort ist auch in Sachen Schönheitsschlaf so einiges dran. Denn die perfekte Schlafposition ist wichtig für unsere Haut. Schläft man in jeder Liegeposition gleich gut oder schlecht? Nein, meint Dr. Maximilian Bauer, Leiter des Schlaflabors der Asklepios-Fachklinik München-Gauting. Seine Tests belegen: Die Rückenlage ist ein Schlafräuber. Er rät zur „konsequenten Seitenlage“. Ideal gegen Knautschfältchen und dicke Augen ist daher eine leicht erhöhte Schlafposition in Rückenlage. Wer sich auf ein dickes Kissen bettet, verhindert, dass sich Gewebeflüssigkeit anstaut. So wachen wir ohne Schwellungen und Tränensäcke auf.
- Trockene Haut
- Gesichtsmasken selber machen: 11 Rezepte für tolle Haut
- 7 Dinge, die Naturkosmetik jetzt kann
- Die besten Hausmittel gegen trockene Haut
- Soforthilfe gegen trockene Hautstellen
- Kosmetik selber machen: So verwöhnen Sie Haut und Haar
- Jung über Nacht: Schlafen Sie sich fit!
- Hilft warme Milch wirklich beim Einschlafen?
- 7 Tipps für einen gesunden Schlaf
- Mit Lavendel besser schlafen
- Diesen Sport machen – gut schlafen!
- Besser einschlafen bei Hitze