Was hilft gegen Wespen? Die besten 5 Hausmittel

Der Sommer bringt in der Regel scharenweise ungebetene Gäste mit sich: Wespen können den Aufenthalt im Freien unangenehm machen. Doch was hilft gegen Wespen? Das sind die 5 besten Hausmittel gegen Wespen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Essen im Freien könnte so schön sein – wenn der gedeckte Tisch nicht jedes Mal augenblicklich von einer Wespenschar umzingelt wäre. Wenn die kleinen Besucher einem zu nah kommen, wird schnell um sich geschlagen. Keine gute Idee! Lieber die Ruhe bewahren und am besten schon im Vorfeld Maßnahmen ergreifen. Aber was hilft gegen Wespen? Mit diesen Tipps und den 5 besten Hausmitteln gegen Wespen können Sie die Insekten wirksam vertreiben.

Hilfe bei Wespen-Attacke: Darum lieben sie Süßes

Bevor Sie willkürlich zu Hausmitteln greifen, sollten Sie sich vorab kurz mit dem Verhalten der Wespen auseinandersetzen, um zu verstehen, was gegen Wespen hilft. Welche Wespen nerven uns Menschen überhaupt in der Sommerzeit? Darunter zählen zwei Arten, die Deutsche Wespe sowie die Gemeine Wespe.

Diese schwirren mit Vorliebe über süßen und deftigen Speisen oder zuckerhaltigen Getränken umher. Der Grund dafür ist, dass sie selbst gerne süße Lebensmittel verspeisen (vor allem im Hoch- und Spätsommer) und sie, für die Versorgung ihrer Brut (vor allem im Früh- und Hochsommer), auf der Suche nach eiweißreicher Kost sind. Wespen werden also vor allem von Essensgerüchen und süßen Getränken angelockt.

Was hilft gegen Wespen? Die 5 besten Hausmittel und Tricks

Doch welche Hausmittel helfen nun wirklich gegen Wespen? Mit den folgenden Tricks sorgen Sie dafür, dass die Wespen Ihnen nicht zu nahe kommen.

1. Wespen vertreiben: Kaffee gegen Wespen

Auf den Duft von Kaffee reagieren Wespen empfindlich. Dazu einfach Kaffeepulver oder Kaffeebohnen in einem geeigneten Gefäß anzünden, so wird der Duft verstärkt und die Wespen werden vertrieben.

2. Ätherische Öle als Hausmittel gegen Wespen

Auch wenn Wespen auf viele Gerüche anspringen, schrecken sie auch einige ab. Natürliche ätherische Öle wie Pfefferminze oder Lavendel gegen Wespen in einer Duftlampe können helfen, die Insekten fernzuhalten.

3. Natürliche Mittel gegen Wespen: Knoblauch und Basilikum

Auf Knoblauch und Basilikum reagieren Wespen ebenfalls sensibel. Dazu einfach frisch geschnittene Knoblauchzehen oder Basilikum in einen Topf geben und mit auf den Tisch stellen.

4. Sprühnebel als Mittel gegen Wespen

Statt selber zu pusten, sollte lieber Sprühnebel eingesetzt werden. Sobald eine Wespe zu nerven beginnt, reichen einige Sprühstöße in Richtung der Wespe aus, um sie zu vertreiben. Die feuchte Luft signalisiert Regen und die Wespen fliegen schnell zurück in Richtung Nest. Für den Sprühnebel einfach eine Sprühflasche mit Leitungswasser ohne Zusätze verwenden.

5. Wespen durch Ablenkung vertreiben

Zu spät dran gedacht und die Wespen wollen sich bereits an den Speisen vergnügen? Auch für diesen Fall gibt es Tricks, um die summenden Plagegeister fernzuhalten – Ablenkung ist die Divise!

  • Kochschinken: Einfach in einer sicheren Entfernung eine Scheibe Kochschinken platzieren.

  • Trauben: Auch mit Trauben können Sie Wespen weglocken. Dazu Trauben aufschneiden und ebenfalls in sicherer Entfernung platzieren.

  • Süßes: Ob Marmelade oder Obststücke – süße Lebensmittel sind ebenso ein perfektes Ködermittel.

Mittel gegen Wespennest

Nicht ganz so einfach wird es, wenn man ein Wespennest am Haus oder im Garten entdeckt. Hier ist Vorsicht geboten! Auch wenn Sie sich durch die Wespen belästigt oder aufgrund einer Allergie sogar gefährdet fühlen, dürfen Sie ein Wespennest nicht einfach so entfernen. Denn die Wespen und ihre Nester stehen unter Naturschutz. Werden Sie bei der Zerstörung eines Nestes erwischt, droht Ihnen ein Bußgeld. Je nach Art der Wespe kann dieses zwischen 5.000 Euro und 50.000 Euro betragen. Auch bei Hornissen ist das nicht erlaubt, da Hornissen unter Artenschutz stehen. Wenden Sie sich dann am besten an die örtliche Naturschutzbehörde.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich bei einem großen Wespennest an einen Profi, der das Nest fachmännisch entfernt.

Diese 5 besten Hausmittel gegen Wespen helfen dabei, die kleinen Plagegeister zumindest vorübergehend zu vertreiben.

Quellen:

Wespennest: Unbeliebte Untermieter, Entfernen erlaubt?, in: ergo.de

Test, I. (2016). SCHÄDLINGS-BEKÄMPFUNGSMITTEL.