Was hilft gegen Sonnenallergie-Juckreiz?
Verschiedene Experten verraten, wie man eine Sonnenallergie am besten behandelt und den Sonnenallergie-Juckreiz schnell stoppt.
Bei Sonnenallergie-Juckreiz empfiehlt der Arzt...

„Auslöser der Sonnenallergie ist eine Überempfindlichkeit der Haut auf UV-Licht. Der Körper reagiert bei einer Sonnenallergie mit juckenden Quaddeln, im schlimmsten Fall kommen Kreislaufprobleme oder Atemnot dazu. Tabletten und Salben mit antiallergischen Stoffen und Kortison lindern die Beschwerden einer Sonnenallergie. Vorbeugen können Sie einem Sonnenallergie-Juckreiz mit einer Kalzium und Betacarotinkur, die vier bis sechs Wochen vor dem Sommerurlaub begonnen wird. Langfristig kann die Haut auch in einer Therapie an das UV-Licht gewöhnt werden.“

Bei Sonnenallergie-Juckreiz empfiehlt der Heilpraktiker...
„Bei einer Sonnenallergie handelt es sich um eine Falschreaktion des Immunsystems. Ich empfehle daher bei Sonnenallergie-Juckreiz eine Umstimmungstherapie, etwa mit Formica rufa, bis der Körper wieder richtig arbeitet. Dreimal täglich 10 Globuli bei einer Sonnenallergie. Um die Abwehrkräfte zu stärken, eignet sich zudem Hervertotox: Dreimal am Tag je 30 Tropfen. Vorbeugend können Sie täglich eine Kalzium-Brausetablette in Wasser auflösen und schlückchenweise trinken. Zusätzlich unterstützen probiotische Joghurts den Darm, das schützt auch unser Immunsystem.“
