Was hilft gegen Magenbeschwerden? – 3 Experten antworten

Blähungen, Übelkeit, Sodbrennen – für Magenbeschwerden gibt es viele verschiedene Ursachen. Welche Naturheilmittel und Arzneien helfen am besten?

Bei Magenbeschwerden empfiehlt der Arzt

Dr. Hans-Joachim Christofor Bochum Interview Magenbeschwerden
Arzt Dr. Hans-Joachim Christofor, Bochum Foto: privat

"Bei akuten Magenbeschwerden sind in vielen Fällen statt klassischen Medikamenten diverse pflanzliche Mittel aus der Apotheke zu empfehlen. Kamillen oder Pfefferminzblüten in Teeform können krampflösend wirken. Anis, Fenchelöl oder Kümmel lindern lästige Blähungen und Völlegefühle. Wenn die Beschwerden länger dauern, sollte ein Arzt schwerwiegende Krankheiten ausschließen."

Bei Magenbeschwerden empfiehlt die Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Elke Rintermann München Interview Magenbeschwerden
Heilpraktikerin Elke Rintermann, München Foto: privat

"Weil ein empfindlicher Magen häufig mit seelischen Problemen zusammenhängt, empfehle ich Heilpflanzen mit ganzheitlicher Wirkung. Zitronenmelisse-Urtinktur sorgt dafür, dass sich die geistige Unruhe verringert (1- bis 3-mal täglich 3-5 Tropfen mit Wasser einnehmen). Außerdem hilft in vielen Fällen Cystus Bio Tee (1 Liter täglich, Apotheke), wenn die Magen-Darm-Flora gestört ist."

Bei Magenbeschwerden empfiehlt der Apotheker

Apotheker Kai-Peter Siemsen Hamburg Interview Magenbeschwerden
Apotheker Kai-Peter Siemsen, Hamburg Foto: privat

"Bei dauerndem Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit oder Sodbrennen sollte die Ernährung umgestellt werden. Alles, was den Magen stark reizen kann, sollte gemieden werden. Dazu gehören scharfe Gewürze, sehr heiße oder kalte Getränke sowie Alkohol. Treten mehrere der oben genannten Beschwerden gleichzeitig auf, verschaffen Kombinationspräparate (rezeptfrei in der Apotheke) schnelle Linderung."