Was hilft gegen Kopfschmerzen? – 3 Experten antworten

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wärme, Pfefferminz-Öl oder Schüßler-Salze: Drei Experten aus Schulmedizin, Naturheilpraxis und Apotheke geben Tipps, wie Sie unangenehme Kopfschmerzen schnell vertreiben.

Bei Kopfschmerzen empfiehlt der Arzt

Arzt Dr. Charly Gaul, Migräne-Klinik Königstein/Taunus, im Interview zu Kopfschmerzen
Dr. Charly Gaul, Facharzt für Neurologie, Migräne-Klinik Königstein Foto: privat

„Bei Spannungskopfschmerzen empfehle ich zuerst Pfefferminzöl aus der Apotheke: einen Tropfen auf Schläfen und Stirn geben und in kreisenden Bewegungen einmassieren. Die ätherischen Öle kühlen und lindern die Kopfschmerzen. Wenn das nicht hilft, rate ich zu rezeptfreien Medikamenten mit dem Wirkstoff ASS, Ibuprofen oder Paracetamol. Als Faustregel gilt jedoch: Schmerzmittel nicht länger als drei Tage hintereinander und maximal 10 Tage im Monat anwenden.“

Bei Kopfschmerzen empfiehlt die Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Elke Rintermann, München, im Interview zu Kopfschmerzen
Heilpraktikerin Elke Rintermann, München Foto: privat

„Eine entspannte Nackenmuskulatur verringert das Risiko von Spannungskopfschmerzen. Tipp: Mit einem Haartrockner fünf Minuten lang über Schultern und Nacken föhnen. Die lauwarme Luft regt die Durchblutung an – das löst Verkrampfungen. Sonst helfen natürliche Arzneien: 10 Tabletten Magnesium phosphoricum aus der Apotheke in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen. Anschließend schlückchenweise trinken.“

Bei Kopfschmerzen empfiehlt die Apothekerin*

„Häufige Ursachen für Kopfschmerzen sind Schlafdefizit, Flüssigkeitsmangel, Erkältungskrankheiten, bestimmte Lebensmittel oder eine zu lange Einnahme von Kopfschmerzmitteln. Es hilft, ein Schmerz-Tagebuch zu führen, in das man seinen Tagesablauf, seine Mahlzeiten und Medikamente einträgt. Darüber lassen sich die Auslöser schnell klären. Kurse der Muskelentspannung nach Jacobson lindern Spannungskopfschmerzen.“

* Apothekerin Birte Lüttmann, Löwen-Apotheke, Hannover