Was hilft gegen Fibromyalgie? – Schulmedizin vs. Naturheilkunde

Verspanntes Gewebe, Mattheit und starke Druck-Empfindlichkeit: Entdecken Sie zwei Wege, wie Sie die Symptome einer Fibromyalgie wirksam lindern können.

Bei Fibromyalgie empfiehlt die Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Susanne Stieler, Hamburg
Heilpraktikerin Susanne Stieler, Hamburg Foto: privat

Bei der Fibromyalgie haben Betroffene chronische Schmerzen im Bindegewebe und in den Muskeln. Um die Schmerzen zu verringern, empfehle ich deshalb eine basische Ernährung. Das entsäuert und entgiftet das Gewebe. Dazu sollten Sie mindestens zwei Liter Wasser täglich trinken, Fleisch vermeiden und öfter Fisch zu sich nehmen. Außerdem ist es wichtig, viel Gemüse zu essen – den Obst-Konsum jedoch vermindern. Tipp: Im Supermarkt gibt es verschiedene Gemüse-Säfte. Täglich ein bis zwei Gläser davon helfen beim Entsäuern. Auch unterstützen basische Bäder (Drogerie) den Effekt. Anwendung: Zwei Wochen lang jeden Abend jeweils 20 Minuten damit ein Fußbad nehmen. Außerdem lindern entspannende Bewegungen, etwa ein Spaziergang, die Schmerzen. Auch eine sogenannte Cranio-Sacral-Therapie hilft, d. h. eine Schädel-Kreuzbein-Therapie. Kosten pro Behandlung: ca. 80 Euro.

Bei Fibromyalgie empfiehlt die Schulmedizinerin*

Wechselnde Schmerzen in Sehnen, Muskeln und Gewebe sind typisch für die Fibromyalgie – auch Intensität, Dauer und Schmerzpunkte verändern sich. Um diese komplexe Krankheit deshalb bestmöglich in den Griff zu bekommen, sollte die Behandlung mehrere Gesichtspunkte erfüllen: Medikamente, Bewegung, alternative Therapien und Schulmedizin. Insbesondere schmerzstillende Wirkstoffe, wie Ibuprofen (Apotheke), helfen bei einem Schub, die Schmerzen zu lindern. Gleichzeitig empfehle ich Krankengymnastik, Massagen oder auch Yoga-Kurse (Kassen übernehmen anteilig die Kosten). Verspannungen werden so gelockert. Ich biete zur Unterstützung eine sogenannte "Prana"-Heilung an. Dabei wird der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht und Anspannungen lösen sich. Kosten für ein "Prana"-Wochenende: 360 Euro. Einmal wöchentlich biete ich eine Behandlung auch gratis an.

* Dr. Christa Wirkner-Thiel, Hausärztin, Hamburg