Was hilft bei Rückenschmerzen?

Aus der Serie: Rückenschmerzen (Dorsalgie)

Welche Matratze beugt Rückenschmerzen vor? Soll ich mich trotz Schmerzen bewegen? Wie kann ich die Beschwerden bekämpfen? Fünf Fragen an Prof. Dr. Andreas Veihelmann von der Sportklinik Stuttgart zum Thema "Was hilft bei Rückenschmerzen".

Stabilisieren harte Matratzen den Rücken?

Bei Matratzen gibt es überhaupt kein richtig oder falsch. Egal, was Ihnen erzählt wird: Liegen Sie bequem, ist genau diese Matratze für Sie die beste.

Beugt eine aufrechte Sitzhaltung Rückenschmerzen vor?

Am wichtigsten ist es, immer wieder seine Sitzposition zu verändern und zwischendurch ein paar Schritte zu gehen. Das ist wesentlich sinnvoller und hilft auch bei Rückenschmerzen mehr, als den ganzen Tag gerade zu sitzen und anschließend eine halbe Stunde Sport zu machen.

Soll ich bei Rückenschmerzen Bewegung vermeiden?

Bewegung ist immer gut. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, welche Ursache Ihre Beschwerden haben: Sportarten wie Schwimmen belasten die Wirbelsäule nicht, stärken aber die Muskulatur. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, bei denen beispielsweise nach Operationen eher Vorsicht geboten ist.

Was hilft bei Rückenschmerzen? Sportarten wie Schwimmen belasten die Wirbelsäule nicht, stärken aber die Muskulatur Foto: Fotolia

Hilft es bei Rückenschmerzen, einen Bandscheibengürtel zu tragen?

Bandscheibengürtel dienen unmittelbar nach einer Operation oder im Akutfall der Stabilisierung der Bandscheiben. Als Prävention für Rückenschmerzen sind sie allerdings nicht geeignet, da sie den Muskelabbau fördern.

Wie kann ich Schmerzen effektiv bekämpfen oder vorbeugen?

Vereinbaren Sie einen einmaligen Termin bei einem Orthopäden oder Physiotherapeuten und lassen Sie Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur checken. Schmerzen werden oft dadurch ausgelöst, dass die Muskeln die Wirbelsäule nicht ausreichend abstützen. Sollte sich ein Ungleichgewicht herausstellen, hilft bei Rückenschmerzen ein gezieltes Training in der Regel innerhalb weniger Tage, um die Schmerzen wieder loszuwerden – ideal auch zur Vorbeugung.
 

Im Interview: Prof. Dr. med. Andreas Veihelmann

Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur an der Sportklinik Stuttgart.