Was bringt die Eiweiß-Diät?
Eiweiß-Brot, Müsli, Shakes und Riegel. Seit Kurzem ist ein richtiger Protein-Trend ausgebrochen. Offenbar müssen wir nur viel Eiweiß essen, damit die Pfunde purzeln und die Muskeln von allein wachsen. Aber stimmt das? Regina Halmich, ehemalige Box-Weltmeisterin und Ernährungsexpertin, erklärt, was wirklich dahintersteckt.

Die Eiweiß-Diät: Nehme ich mit High Protein schneller ab?
„Man nimmt ab, wenn die Kalorienbilanz negativ ist, also wenn wir mehr Kalorien verbrennen, als wir zu uns nehmen. Mit dem Trinken eines Eiweißshakes ist das nicht getan. Jedoch schwankt der Blutzuckerspiegel nach einer eiweißreichen Mahlzeit weniger als nach einer kohlenhydratreichen – wir bekommen nicht so schnell wieder Hunger. Dazu kommt, dass die Verdauung von Eiweiß mehr Kalorien verbrennt.“
Worauf muss ich bei einer Eiweiß-Diät achten?
„Wer viel Eiweiß zu sich nimmt, muss Kraftsport machen. Isst man mehr Eiweiß, als der Körper benötigt, verwandelt der Körper dies in Fett. Wenn wir Sport treiben, werden die Eiweiß- Baustoffe in Muskeln umgewandelt. Muskeln verbrennen mehr Kalorien beim Nichtstun – wir nehmen also schneller ab.“
Eiweißreiche Lebensmittel: Protein statt Kohlehydrate
„Eiweiß-Brot, -Müsli und Co. machen im prozentualen Proteingehalt keinen großen Unterschied. Wir können den Eiweißbedarf über natürliche Lebensmittel decken: Fettarme tierische Eiweiß- Lieferanten sind Geflügel, fettarmer Quark, Eier. Pflanzliche Lieferanten sind Hülsenfrüchte, Sojaprodukte und Quinoa. Der perfekte Teller sieht wie folgt aus: 50 Prozent Gemüse/Salat, 25 Prozent fettarmes Eiweiß und 25 Prozent Vollkornprodukte in Kombination mit gesunden Ölen.“
Eiweiß-Diät: Diese Rezepte stecken voller Protein-Power
Lust auf eine kleine Eiweiß-Diät: Hier eine Auswahl einfacher und leckerer Rezepte für morgens, mittags und abends. Wer noch mehr Anregungen brauch für eine kleine Eiweiß-Diät, der kann es auch einmal mit der Quarkdiät ausprobieren.
Rührei zum Start in den Tag
- 2 Eier mit 1 EL Milch verquirlen. Salzen, pfeffern. Öl in einer Pfanne erhitzen und Eier unter Rühren zum Stocken bringen. Mit Tomaten und Schnittlauch pimpen.
Quinoa-Salat zum Lunch
- 1 Tasse Quinoa mit 2 Tassen Brühe aufkochen und in einem großen Glas mit Lieblingsgemüse (Karotten, Tomaten, Salat) stapeln.
Puten-Gemüsepfanne zum Dinner
- 1/2 Brokoli bissfest kochen. 2 Hähnchenbrust-Filets goldbraun braten. 1 Paprika, 2 Karotten schneiden und mit den Brokkoliröschen in die Pfanne geben. 1 Zitrone, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchknolle halbieren, ungeschält in die Pfanne legen und alles etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
Autor: Nelly Simon, aus Joy 1/2018