Warum richtiges Gehen den ganzen Körper entlastet

1 / 9
Hochhackige Schuhe dürfen nicht drücken oder scheuern
Wie gut es uns geht, zeigt sich oft am Gang – wer locker und beschwingt dahinschreitet, fühlt sich wohl. Und das beste: Richtiges Gehen kann man lernen. Foto: Fotolia

Warum richtiges Gehen den ganzen Körper entlastet

Wie gut es uns geht, zeigt sich oft schon am Gang – wer locker und beschwingt dahinschreitet, fühlt sich wohl. Deshalb sollten wir unseren Füßen genügend Aufmerksamkeit schenken. Und das beste: Richtiges Gehen kann man lernen.

Rund 160 000 Kilometer legen wir im Laufe unseres Lebens zu Fuß zurück – das ist viereinhalb mal um den Äquator! Für viele kein Vergnügen, weil jeder Schritt von Schmerzen begleitet ist. Schuld daran sind meist ungeeignete Schuhe oder falsches Auftreten. Die Folgen zeigen sich nicht nur an Veränderungen der empfindlichen Fußgelenke, sondern können auch die Ursache von Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen sein. Dabei ist richtiges Gehen so wichtig!

Wie man richtig läuft, erklärt Orthopäde und Fußchirurg Dr. Steffen Zenta aus München in einer Bildergalerie.