Warum Raucher mehr Tee trinken sollten

Raucher sollten mehr Tee trinken
Menschen leben länger, wenn sie anstatt Kaffee täglich eine Tasse Tee trinken – das gilt besonders für Raucher Foto: Fotolia

Französische Forscher haben die gesundheitlichen Auswirkungen von Kaffee und Tee verglichen. Die Ergebnisse sind verblüffend und überraschen nicht nur die Forscher. Lesen Sie mehr bei Praxisvita.

Für die Studie haben Forscher der European Society of Cardiology rund 130.000 Probanden auf ihren Lebenswandel hin untersucht und sie dazu in zwei Gruppen – Kaffee- und Tee-Trinker – unterteilt. Auch andere Faktoren, z.B. wie oft Untersuchungsteilnehmer in der Woche Sport machen oder ob sie Raucher sind, wurden bei der Untersuchung berücksichtig.

Tee-Trinker leben länger

Grundsätzlich stellten die Mediziner fest, dass der tägliche Konsum von Tee die Gefahr, an einer nicht-kardiovaskulären Krankheit – alle Krankheiten also, die nicht mit einer Herz- oder Kreislauferkrankung in Verbindung stehen – zu sterben, um 24 Prozent senkt. Entsprechend sei die Lebenserwartung von Tee-Trinkern auch länger.

Überrascht zeigten sich Forscher allerdings bei der Betrachtung von kardiovaskulären Leiden. Demnach könne man das Risiko, an einer Herzkreislauferkrankung zu sterben, durch Tee trinken nur geringfügig senken – selbst im Vergleich zu Kaffee-Trinkern.

Das allerdings ist bei Rauchern anders. Die Studie zeigt deutlich, dass die tägliche Tasse Tee genau das kardiovaskuläre Risiko neutralisiert, das durch das Rauchen entsteht. Raucher haben also gleich einen doppelten Grund Tee zu trinken.