Warum ist mir immer schwindelig?

Frau mit Drehschwindel
Ist Ihnen oft schwindelig? Wir klären die häufigsten Fragen zum Thema Schwindel Foto: Fotolia

Jeder zehnte Patient klagt beim Hausarzt über Schwindelgefühle. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Professor Dr. Michael Strupp vom Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum in München beantwortet sieben häufige Patientenfragen.

Warum ist mir am Morgen schwindelig?

Bei zu schnellem Aufstehen aus dem Bett kann der Blutdruck abfallen, was vorübergehenden Schwankschwindel auslöst. Ein Drehschwindel wie beim Karussellfahren deutet auf einen gutartigen Lagerungsschwindel hin. Dieser entsteht, wenn sich kleine Kristalle im Gleichgewichtsorgan lösen und die Sinneszellen in den Bogengängen reizen. Häufig verschwinden die Beschwerden nach wenigen Tagen, falls nicht, kann ein Arzt durch spezielle Lagerungsübungen die Kristalle aus der falschen Position entfernen.

Business-Mann mit Brille ist schwindelig
©  Foto: Fotolia

Tebonin® einfach und bequem nach Hause bestellen?


Hier geht es direkt zur Online-Apotheke:

Tebonin >> JETZT KAUFEN!
 

Warum wird mir schwindelig, wenn ich lange stehe?

Bei langem Stehen kann es passieren, dass das Blut in den Venen der Beine förmlich versackt und der Blutdruck in den Keller sinkt. Wer generell schon einen niedrigen Blutdruck hat, ist davon leichter betroffen. Zur Vorbeugung hilft es, sich ab und zu hinzusetzen oder die Beine in Bewegung zu halten.

Wenn ich Stress habe, wird mir schwindelig. Warum?

Stress ist kein Auslöser für Schwindel. Aber eine bereits bestehende Schwindelerkrankung kann für Stress sorgen. Betroffene verwechseln dann häufig Ursache und Wirkung. Bei der Ursachenforschung hilft das Führen eines Schwindeltagebuchs: Wann tritt der Schwindel auf? Wie äußert er sich? Ist etwas Besonderes passiert?

Manchmal ist mir wie auf Knopfdruck schwindelig. Was kann das sein?

Verbunden mit Ohrdruck und Ohrgeräuschen sollte hier an einen Morbus Menière gedacht werden, eine Erkrankung des Innenohrs. Gehen die Schwindelbeschwerden mit Kopfschmerzen einher, ist es wahrscheinlich eine Schwindelmigräne. Selten entstehen kurze Schwindelattacken dadurch, dass ein kleines Blutgefäß auf den Gleichgewichtsnerv drückt.

Ich habe zum Schwindel auch Herzrasen und Panikgefühle. Was bedeutet das?

Panikattacken zeigen sich häufig in Verbindung mit Schwindel. Hier gilt es herauszufinden, was zuerst da war: Macht der Schwindel Angst? Oder macht die Angst Schwindel? Bei jüngeren Patienten gibt es das Phänomen des "Phobischen Schwankschwindels", eine Art Teufelskreis: Die Angst, Schwindel zu bekommen, sorgt für eine so intensivierte Selbstbeobachtung, dass man sich tatsächlich schwindlig fühlt.

Wenn ich gehe, schwankt die Umgebung. Wie ist das zu erklären?

Diese Symptome deuten darauf hin, dass die Gleichgewichtsorgane nicht richtig funktionieren, zum Beispiel durch eine Beeinträchtigung der Haarzellen in den Bodengängen. Die Untersuchung beim HNO-Arzt erfolgt durch eine Spülung der Gehörgänge mit kaltem und warmem Wasser. So kann der Spezialist die Funktion des Gleichgewichtsorgans genau überprüfen.

Wann ist Schwindel ein Notfallsignal?

Immer dann, wenn der Schwindel nicht für sich allein steht, sondern noch außergewöhnliche, unangenehme Begleiterscheinungen hinzukommen, zum Beispiel Sprechstörungen, Doppelbilder, ein Kribbeln im Mund oder Lähmungserscheinungen. Dann keinesfalls länger abwarten! Es könnte sich um einen Schlaganfall handeln, deshalb sofort den Notarzt rufen!