Der Körperatlas des Frierens
Warum die Füße am schnellsten frieren
Sinkt die Außentemperatur, konzentriert sich unser Körper auf das Warmhalten seiner Mitte mit den lebenswichtigen Organen – und die Füße werden kalt. Unterwegs schützen dünne Einlegesohlen mit Zimt (im Fachhandel erhältlich.) Sie regen die Durchblutung an und passen in fast jeden Schuh. Zuhause ist ein warmes Fußbad mit ein paar Tropfen Rosmarinöl besonders effektiv. Wichtig: Zimtsohlen eignen sich wegen der stoffwechselfördernden Eigenschaften des Gewürzes nicht für Schwangere.
- Erkältung (Grippaler Infekt)
- Schluss mit Frieren - Tipps für innere Wärme
- Blasenentzündung durch Kälte
- Erkältungs-Tipps – was stimmt wirklich?
- Erkältet? Welche Hausmittel wirklich guttun
- Die 7 besten Heilpflanzen bei Erkältungen
- Das sind die besten Wärmetherapien für Körper und Geist
- Schluss mit Frieren - Tipps für innere Wärme