Warme Milch mit Honig

Aus der Serie: Natürliche Schlafmittel – diese sieben helfen sofort

Kaum hat der Schlaf begonnen, startet das Gehirn mit der Arbeit: Gehirn areale werden aus dem Netzwerk des Bewusstseins ausgekoppelt, neu strukturiert und aufgeräumt. „Wie gut wir tagsüber Gelerntes am nächsten Tag wiedergeben können, entscheidet sich, während wir schlafen“, sagt David Rapoport vom NYU Langone Medical Center.

5 / 8
Warme Milch mit Honig
Foto: Fotolia

Wir kennen sie bereits aus unserer Kindheit - heiße Milch mit Honig, die uns ins Land der Träume schicken sollte. Aber wie funktioniert Omas altes Hausrezept eigentlich genau? Milch ist reich an Tryptophan. Die Aminosäure wird im Gehirn in das Schlafhormon Melatonin umgewandelt und fördert so das Einschlafen. Der Fruchtzucker im Honig beschleunigt den Prozess. Anwendung: Ein Glas Milch (bei Bedarf laktosefrei) im Kochtopf auf Handtemperatur erwärmen und einen Teelöffel Honig hineinrühren. Vor dem Zubettgehen trinken.