Warme Kümmel-Öl-Umschläge: Hilfe bei Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine chronische Magen-Darm-Störung, die die normale Funktion des Darms hemmt. Betroffene helfen sich oftmals selbst mit warmen Umschlägen oder einem heißen Bad, um die Magenkrämpfe zu mindern. Kümmel ist eine magenfreundliche Heilfplanze. Lesen Sie hier mehr über die natürliche Hilfe bei Reizdarmsyndrom.
Warme Kümmelölpackungen erweisen sich zur Linderung von Reizdarmbeschwerden wie Krämpfen als wirksam und gut verträglich – wobei die positiven Effekte zum Teil auf die Wärme zurückzuführen sind. Dies ist das Ergebnis einer Studie bei 48 Patientinnen mit Reizdarmsyndrom.
Natürliche Hilfe bei Reizdarmsyndrom: Warme Umschläge mit Kümmelöl
Diese erhielten in drei Behandlungsabschnitten, jeweils unterbrochen durch eine zweiwöchige sogenannte Wash-out-Phase (Zeitspanne zwischen Absetzen und erneuter Gabe), drei Wochen täglich warme Umschläge mit Kümmelöl bzw. warme oder kalte Umschläge mit Olivenöl (Plazebo). Die Symptomausprägung war unter Kümmelölpackungen im Vergleich zu kalten Plazebo-Umschlägen stark gelindert, im Vergleich zu warmen Plazebo-Umschlägen war der Unterschied hingegen nicht bedeutsam. Die Wirkung des Kümmelöls auf den warmen Umschlag war mit 43,9 Prozent deutlich höher als für beide Plazebo-Gruppen. Auch die subjektive Bewertung des Therapienutzens fiel zugunsten des Kümmelöls aus.
Kümmel-Öl-Umschlag bei Reizdarm: So geht's
Natürliche Hilfe bei Reizdarmsyndrom – So geht's: Für einen Wickel wird ein Frottiertuch zunächst in heißem Wasser getränkt, dann ausgewrungen. Die Wärme sollte mittels des Handgelenkes oder der Wange getestet werden – zu heiße Umschläge können Verbrennungen verursachen. Jetzt wird das Kümmelöl auf das Tuch gegeben. Das feuchtwarme Tuch wird mehrfach gefaltet auf die betreffende Körperregion gelegt. Sobald sich der Kümmel-Öl-Umschlag abkühlt, kann er vom Bauchbereich entfernt werden. Erhältlich ist das Kümmelöl zum Beispiel in Apotheken. Sie können den Heilungsprozess auch durch die zusätzliche Einnahme von Kümmel in Kapselform unterstützen (beispielsweise Carmenthin). Auch diese gibt es in der Apotheke.