Wann ist ein künstliches Gelenk sinnvoll?
Aus der Serie: Die 7 besten Tipps gegen Gelenkschmerzen

Lassen sich Gelenkschmerzen nicht mehr durch Bewegungs- und Kräftigungstherapie kontrollieren, empfehlen Experten ein künstliches Gelenk, eine sogenannte Endoprothese. Viele Patienten schieben die Operation leider zu lange hinaus. Das Problem hierbei: Durch die schmerzbedingten Ausweichbewegungen werden die übrigen Gelenke zusätzlich geschädigt. Zudem fördert die erzwungene Unbeweglichkeit den Muskelabbau. Mit einer Endoprothese ist gelenkschonender Sport übrigens kein Problem und sogar empfehlenswert.