Wandern

Aus der Serie: Welcher Sport macht welche Figur?
8 / 9
Wandern
Foto: Fotolia

Was macht Wandern mit meinem Körper?

Von der Kondition bis zur muskulären Fitness: Wandern stärkt den ganzen Körper – und das Immunsystem.

Wie viele Kalorien verbrenne ich?

Circa 400 pro Stunde.

Wie sieht der typische Wanderbody aus – und wann bekomme ich ihn?

„Da man meist mehrere Stunden am Stück wandert, wird richtig viel Fett verbrannt. Fernwanderer sind deshalb oft nur Haut und Knochen. Das zusätzliche Gewicht auf dem Rücken unterstützt diesen Effekt. Nach einer Fünf-Tages-Wanderung mit zehn bis 20 Kilometern am Tag sollten einige Kilos runter sein. Waden und Oberschenkelmuskeln werden fest und stark, das sieht man aber erst nach mehreren Touren“ (Tobias Wagner, Wander-Experte).

Die ideale Ergänzung

Schwimmen tut den strapazierten Muskeln und Gelenken gut und kräftigt die beim Wandern vernachlässigte Armmuskulatur.

Taffe Träger

  • Die Beine werden stark beansprucht, egal ob bergauf (Waden) oder bergab (Oberschenkel). Wichtig: zwischendurch lockern

Gut für die Seele

  • Studien belegen, dass Wandern sogar Depressionen mindern kann

Verschlankung

  • Der gesamte Körper wird schmaler, da ordentlich Fett verbrannt wird

Heißer Hintern

  • Vor allem, wenn es viel bergauf geht, spürt man das an den Po-Muskeln