Wärmekissen als durchblutungsförderndes Mittel bei Hexenschuss
Durchblutungsstörungen lassen sich gut mit verschiedenen Hausmitteln behandeln – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Welche die besten durchblutungsfördernden Mittel sind, erfahren Sie hier.

Bei Verspannungen, wenn die Muskeln spürbar verhärtet sind, oder einem Hexenschuss hilft Wärme. Hierfür ein Körnerkissen bei 600 Watt eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzen und auf den betroffenen Bereich legen.
Körnerkissen können auch ganz einfach selbstgemacht werden. Dafür einfach aus dickem Baumwollstoff z.B. ein Rechteck zusammennähen und eine kleine Öffnung lassen, durch die die Körner eingefüllt werden. Für Wärmekissen eignen sich Roggen- oder Dinkelkörner, sowie Kirsch- und Traubenkerne. Wichtig dabei ist, dass die Kerne trocken sind, damit sie nicht anfangen zu schimmeln.
Eine Alternative zu Wärmekissen sind Wärme-Pflaster mit Capsaicin aus der Apotheke. Auch sie fördern die Durchblutung und lindern so Schmerzen.