Wärme hilft effektiv bei Rückenschmerzen

Für schmerzhafte Verspannungen gibt es viele Ursachen. Praxisvita erklärt, warum Wärme bei Schmerzen besonders hilft und was dabei im Körper passiert.
Mediziner raten, Rückenschmerzen und Verspannungen sofort zu bekämpfen. In den ersten ein bis drei Tagen am besten durch Wärme, Schmerzmittel und sanfte Bewegung – z. B. Schwimmen oder Spazierengehen. Ziel ist es, schnell schmerzfrei und wieder voll beweglich zu werden. Denn immer mehr Untersuchungen zeigen: Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule wirken sich auf unseren gesamten Organismus aus. Und: Jeder Schmerz kann chronisch werden.
Heilung durch Wärme
Verspannungen treten oft durch Fehlbelastungen auf. Aber auch Zugluft, eine ungesunde Schlafhaltung und Überlastung können Verspannungsschmerzen verursachen. Stress und Bewegungsmangel können die Beschwerden noch verstärken.
Im Körper passiert dann Folgendes: Die Muskeln werden überreizt, sie verkrampfen sich, und die Durchblutung wird verringert. Darunter leidet auch der Stoffwechsel der Muskeln, und Verspannungen entstehen. Wärmebehandlungen sind dafür ein effektives Heilmittel. Sie regen die Durchblutung und den Muskelstoffwechsel an. Körpereigene Heilprozesse werden so unterstützt. Zahlreiche Studien belegen, dass Wärmecremes aus der Apotheke außerdem die tieferliegende Skelettmuskulatur positiv beeinflussen.
Tipps vom Experten
Im Interview: Dr. Dr. Thorsten Schiffer, Leiter der Ambulanz für Sporttraumatologie und Gesundheitsberatung der Deutschen Sporthochschule Köln.
Warum leiden so viele Menschen an Rückenschmerzen?
Dr. Dr. Schiffer: Wir bewegen uns zu wenig, sind meist unterfordert oder bei monotonen Tätigkeiten auch überfordert. Unser genetisches Programm entspricht aber immer noch den körperlichen Beanspruchungen von vor 10.000 Jahren, als der Mensch sich noch sehr viel mehr und vor allem abwechslungsreicher bewegt hat. Dass es heute nicht mehr so ist, lässt u. a. Rückenschmerzen immer häufiger auftreten.
Was raten Sie Ihren Patienten?
Dr. Dr. Schiffer: Ich behandle mich mit einem Schmerzmittel, Bewegung und Wärme. Und als Arzt berate ich auch meine Patienten so. Zudem versuche ich, ihnen die Angst vor Schlimmerem wie einem Bandscheibenvorfall zu nehmen. Schließlich sind 90 Prozent der Rückenschmerzen unspezifisch und können mit Wärme selbst behandelt werden. Dafür eignet sich beispielsweise auch eine medizinische Wärme-Creme aus der Apotheke.