Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Wie entwickelt sich mein Kind? Ist der aktuelle Entwicklungsstand altersgerecht? Wie gesund ist mein Kind? All dies sind Fragen, die bei den anstehenden U-Untersuchungen für Kinder und J-Untersuchungen für Jugendliche beantwortet werden. Wann welche Gesundheitsuntersuchungen anstehen und was dort genau passiert, erfahren Sie hier.
Für Kinder gibt es insgesamt neun U-Untersuchungen (U1 bis U9), die von den Krankenkassen übernommen werden. Darüber hinaus haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, die U10- und U11-Untersuchung in Anspruch zu nehmen, allerdings gehören diese Termine nicht zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Für Jugendliche ist die J1-Untersuchung im Alter zwischen 12 und 14 Jahren vorgesehen. Die J2-Untersuchung um den 16./17. Geburtstag kann zusätzlich wahrgenommen werden. Allgemeines Ziel dieser Gesundheitschecks ist es, Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen, um frühzeitig gegenzusteuern. Auch mögliche Erkrankungen können in den U- und J-Untersuchungen frühzeitig entdeckt werden. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wann welche Kindervorsorgeuntersuchung stattfindet und was dort genau geprüft wird.