Vollständiger Harnverhalt möglich

Aus der Serie: Vergrößerte Prostata: Woran ist sie zu erkennen?
7 / 8
Foto: iStock
Foto: iStock RealPeopleGroup

Ist die Vergrößerung der Prostata schon weit fortgeschritten kann es ohne Behandlung auch zu einem vollständigen Harnverhalt kommen. Dann ist ein Urinieren gar nicht mehr möglich und es sammelt sich Harn in großen Mengen in der Blase an. Das führt zu einer sichtbaren Wölbung des unteren Bauchs und starken Schmerzen. Wenn es schon so weit gekommen ist, liegt ein medizinischer Notfall vor und ärztliche Hilfe sollte dringend gesucht werden.

Der große Druck in der Blase kann auch zu einer sogenannten "Überlaufblase" führen. Davon ist die Rede, wenn die Verengung der Harnröhre in geringem Maße überwunden wird. Die Folge ist ein leichtes, unkontrolliertes Harnträufeln ("Ischuria paradoxa").