Völlegefühl im Magen als Symptom des Reizdarms

Sport regt die Verdauung an
Sport regt die Verdauung an und kann so Blähungen und Völlegefühl im Magen verhindern Foto: Fotolia

Frauen sind nahezu doppelt so häufig von dieser Funktionsstörung im Verdauungstrakt betroffen wie Männer. So können Sie das Völlegefühl im Magen lindern.

Völlegefühl im Magen und Durchfall wechseln sich ab

Mal sind es Bauchkrämpfe oder Blähungen, mal wechseln sich Völlegefühl im Magen und Durchfall ab. Und manchmal plagen auch Kopfschmerzen oder Schlafstörungen – Symptome, die man nicht sofort mit der Verdauung in Verbindung bringt. All das sind Merkmale, die auf das sogenannte Reizdarm-Syndrom zurückzuführen sind. Trotz gründlicher Untersuchung können Ärzte meist keine körperlichen Ursachen feststellen. Die Beschwerden wie Krämpfe, Völlegefühl im Magen, Durchfall und Verstopfung sind lästig, doch man kann gegensteuern.

Völlegefühl im Magen kann auch stressbedingt sein

Mehr als alle anderen Organe ist der Darm empfänglich für Stress – körperlicher wie psychischer Natur. Nicht immer lässt sich beruflicher oder familiärer Stress so leicht abschalten. Doch gerade dann sollten Sie für ausreichend Ausgleich sorgen, um einem Völlegefühl im Magen, Bauchkrämpfen und Blähungen vorzubeugen. Erlernen Sie Entspannungstechniken wie autogenes Training oder machen Sie Yoga. Liegen Ihnen größere Sorgen auf der Seele, öffnen Sie sich ruhig einem Therapeuten. Kommt die Psyche ins Gleichgewicht, fühlen Sie sich auch körperlich wohler.

Bewegung für eine gute Darmtätigkeit

Mit Sport können Sie neben dem Kreislauf auch die Darmtätigkeit ankurbeln. Am besten eignet sich dafür ein Mix aus leichtem Ausdauertraining, z. B. Radfahren oder Schwimmen und Gymnastik. Wenn Sie dabei die Bauchmuskulatur ansprechen, kommt die gesamte Region in Wallung – und das tut gut.

Sanft und effektiv sind Wirkstoffe der Melisse bei Völlegefühl im Magen
Sanft und effektiv sind Wirkstoffe der Melisse bei Völlegefühl im Magen Foto: Fotolia

Hilfe aus der Pflanzen-Apotheke bei Völlegefühl im Magen

Sanft und effektiv sind Wirkstoffe aus der Natur bei Völlegefühl im Magen. Ebenfalls wohltuend: Melisse oder Ingwer.

Auf die Ernährung achten, um Völlegefühl zu verhindern

Essen Sie langsam und kauen Sie den Speisebrei gut durch. Über den Tag verteilt sollten Sie etwa 2 l Flüssigkeit zu sich nehmen. Greifen Sie zu darmfreundlichen Lebensmitteln, geht's bald besser.