Vitamine & Mineralstoffe
Vitamine sind lebensnotwendig, um unsere Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Wir erklären, wie Sie Ihre Versorgung mit Vitaminen am besten sicherstellen können und was Sie noch darüber wissen sollten.
Ein ausgeglichener Vitaminhaushalt ist sehr wichtig: Vitamine steuern viele verschiedene Stoffwechselvorgänge. Doch der Körper kann sie gar nicht oder nur in sehr geringem Umfang selbst herstellen. Unsere Speicher füllen wir deshalb am besten durch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Doch wie viele Vitamine muss ich wirklich zu mir nehmen, um gesund zu bleiben? Und wie viel steckt in welchem Nahrungsmittel? Hier finden Sie alle Infos.

Video: Vitamin-D-haltige Lebensmittel
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hier erfahren Sie, was Sie noch über Vitamine wissen sollten:
Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, Vitamin B gut für die Nerven, Vitamin C stärkt das Immunsystem... Alle 13 Vitamine, die es gibt, spielen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Werden sie nur mangelhaft über die Nahrung aufgenommen, kann es zu einem Vitamin Mangel kommen. Besonders verbreitet ist in Deutschland ein Vitamin D-Mangel. Ursache dafür ist die fehlende Sonnenbestrahlung, gerade im Winter. PraxisVITA klärt auf diesen Seiten über Ursachen, Symptome und Behandlung eines Vitamin-Mangels auf. Außerdem lesen Sie auf diesen Seiten, welche Vitamine für die Haare wichtig sind, wann man Vitamin B6 spritzen sollte und in welchen Lebensmitteln Vitamine stecken.