Vitamin-D-Mangel-Ursache: Das kann dahinter stecken
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Eine Vitamin-D-Mangel-Ursache ist eine über einen längeren Zeitraum nicht ausreichende Versorgung mit Vitamin D. Was hinter der Vitamin-D-Mangel-Ursache stecken kann, erfahren Sie hier.
Diese Vitamin-D-Mangel-Ursache lässt sich dadurch erklären, dass der Körper aufgrund einer zu geringen Sonneneinstrahlung zu wenig Vitamin D bildet, oder dass über die Nahrung nicht ausreichend Vitamin D aufgenommen wird.
Vitamin-D-Mangel-Ursache: Krankheiten als Auslöser
Außerdem gibt es verschiedene Erkrankungen, die als Vitamin-D-Mangel-Ursache in Frage kommen. Bei Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder einer Zöliakie ist beispielsweise die Aufnahme von Vitamin D aus dem Darm ins Blut gestört.

Vitamin-D-Mangel-Ursache: Medikamente für Mangel verantwortlich
Auch die Umwandlung von Vitamin D in seine für den Stoffwechsel wichtige aktive Form kann durch chronische Erkrankungen der Leber oder der Nieren negativ beeinflusst werden. Des Weiteren tritt ein Vitamin-D-Mangel manchmal als Nebenwirkung bestimmter Medikamente, wie beispielsweise Mittel gegen Epilepsie (Antiepileptika), auf.
- Vitamin-D-Überdosierung: Wie viel Sonne braucht der Körper?
- Vitamin-D-Präparate: Wieviele brauche ich wirklich?
- Vitamin D – Der neue Wunderstoff der Medizin?
- Was hilft gegen Vitamin-D-Mangel im Winter? – 3 Experten antworten
- Was ist Morbus Crohn?
- Zöliakie
- Epilepsie
- Was sind Vitamine? Das große Vitamin-Lexikon
- Vitamin-Überdosierung: Wenn Vitamine der Gesundheit schaden