Virologe Streeck rechnet mit neuer Corona-Variante

Treten im Herbst neue Corona-Varianten auf, die ansteckender sind als Omikron? Virologe Hendrik Streeck hält das für möglich.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Virologe Hendrik Streeck, Leiter des Instituts für Virologie von der Universität Bonn, betont, dass sich das Coronavirus "natürlich weiterentwickelt". Aus diesem Grund könnte schon im Herbst eine neue Corona-Variante auftauchen, die Omikron in zwei Punkten überlegen ist.

Neue Corona-Variante schon im Herbst

Mit dem Aufkommen der neuen Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 wächst aktuell die Verunsicherung: Werden die Subtypen auch hierzulande für einen Anstieg der Corona-Zahlen sorgen, wie sie es derzeit in Südafrika tun? Der Berliner Virologe Christian Drosten hat sich vor einigen Tagen bereits in die Debatte eingeschaltet.

Im Interview mit "n-tv.de" erklärte sein Kollege Hendrik Streeck nun, er halte es für möglich, dass es Deutschland im Herbst mit einer neuen Corona-Variante zu tun haben wird, die ansteckender als Omikron ist.

Neue Corona-Variante: Ansteckender, mit größerer Immunflucht

Um seine These zu erklären, holte der Experte etwas weiter aus und erklärte, wonach das Coronavirus – wenn man es "vermenschlicht" – strebt. "Das Virus will zwei verschiede Dinge. Zum einen will es der Immunantwort entkommen, das ist die Immunflucht. Und es möchte gut übertragbar sein."

Krankmachendere Eigenschaften müssen bei einer neuen Corona-Variante nicht zwangsläufig vorliegen, denn das sei "nicht das, was das Virus eigentlich will", so Streeck.

Der 44-Jährige rechnet also im Herbst oder Winter mit einer neuen Corona-Variante in Deutschland, die "leichter übertragbar ist und vielleicht auch eine zusätzliche Immunflucht ausmacht".

Corona: Virusvarianten gehören zum Alltag

Was Hendrik Streeck allerdings auch betonte: Neue Corona-Varianten sind weder ungewöhnlich noch zwingend gefährlicher. "Man muss einfach mal sagen, dass sich so ein Virus natürlich weiterentwickelt", so Streeck. "Wir sehen ständig neuen Varianten und Subvarianten, die sich entwickeln, aber sich dann nicht weiter ausbreiten."

Es bleibt abzuwarten, ob Streecks Prognose eintritt und wir im Herbst mit einer neuen Corona-Variante umgehen müssen.

Quelle:

"Können zum Herbst mit ansteckenderer Variante rechnen", in: n-tv.de