Versteckte Entzündungen im Körper - 6 Fakten über die fatalen Krankmacher

Versteckte Entzündungen im Körper - 6 Fakten über die fatalen Krankmacher
Entzündungen im Körper sind tückisch, weil sie unbemerkt im Organismus schwelen – teilweise über Jahre. Das kann fatale Folgen wie Rheuma zur Folge haben. Lesen Sie hier, wie sie effektiv dagegen vorgehen.
Wegen Zahnfleischproblemen zum Kardiologen? Klingt völlig unsinnig. Doch viel häufiger, als man denkt, steckt hinter schweren Erkrankungen ein Entzündungsherd, der irgendwo im Körper schwelt. Experten bringen mittlerweile so unterschiedliche Diagnosen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Alzheimer, Rheuma, multiple Sklerose und sogar Krebs mit Entzündungen im Körper in Verbindung.
So entstehen Entzündungen im Körper
Entzündungen im Körper sind ein wichtiges Frühwarnsystem unseres Körpers. Sie weisen auf Krankheitserreger hin, zum Beispiel auf Viren und Bakterien. Funktioniert das Immunsystem normal, erkennt es diese Fremdkörper an deren Oberfläche und schüttet vermehrt weiße Blutkörperchen aus. Die strömen im Blut an ihren Einsatzort, bekämpfen die Erreger und reparieren das Gewebe. Wir erkennen das an einer Rötung oder Schwellung.

Rheuma: Entzündungen im Körper spielen Schlüsselrolle
Rheuma ist eine sogenannte Autoimmunkrankheit. Der Organismus verliert die Fähigkeit, fremde von eigenen Zellen zu unterscheiden. Dadurch greift unser Immunsystem fälschlicherweise das körpereigene Gewebe an. Das kann tiefgreifende Zerstörungen nach sich ziehen. Betroffen sind meist die Gelenke, manchmal auch innere Organe, Augen, die Haut. Sind mehr als fünf Gelenke befallen, sprechen Mediziner von chronischer Polyarthritis.
Als Auslöser für Rheuma gelten außer den erblichen Faktoren auch Infektionen durch Viren und Bakterien sowie Stress – und die Ernährung mit tierischem Eiweiß.
Hagebutte stoppt Entzündungen im Körper
Hagebutten liefern viele Pflanzenstoffe, die Entzündungen im Körper hemmen. Zudem unterstützen die Früchte die Nährstoffversorgung des Knorpels. So verringern sie Gelenkverschleiß sowie Begleiterscheinungen wie Schmerzen und Steifigkeit. Daher werden hoch dosierte Hagebutten-Präparate zur Behandlung von Gelenkkrankheiten wie Arthrose eingesetzt. Am wirkungsvollsten ist Hagebutten-Pulver, für das die Früchte schonend getrocknet werden. Bereits die Einnahme eines Trinkpulvers täglich verbessert die Beweglichkeit. Es gibt aber auch noch andere entzündungshemmende Lebensmittel, die bei Entzündungen im Körper helfen können wie zum Beispiel Kurkuma oder Knoblauch.
6 Fakten über Entzündungen im Körper
Entdecken Sie in dieser Bildergalerie weitere interessante Fakten über Entzündungen im Körper, die Sie noch nicht kannten.