Verspannungen

Verspannungen können von Kopf bis Fuß auftreten. Dabei sind die Muskeln so verhärtet oder verkürzt, dass die verspannte Region Schmerzen auslösen kann. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen zeigen, was die Ursachen von Verspannungen sind und mit welchen Übungen Sie selbst für Linderung sorgen können.

Eine krumme Sitzhaltung beim Arbeiten, die falsche Schlafposition oder Stress: Verspannungen können verschiedene Ursachen haben. Zu den wohl häufigsten Beschwerden zählen Nackenverspannungen, die durch Fehlhaltung oder Überlastung der Halswirbelsäule entstehen können. Der Nackenbereich ist besonders empfindlich, weil hier sieben Wirbelkörper sowie viele Muskelgruppen und Nerven zusammenkommen. Aus diesem Grund können Schmerzen eines verspannten Nackens auch bis in die Schultern, in den Kopf oder die Arme ausstrahlen. Kopfschmerzen, Schwindel oder Taubheitsgefühle in den Fingern sind keine Seltenheit. Doch auch im Kiefer, im Rücken, im Brustbereich und sogar in Organen wie dem Zwerchfell können Verspannungen auftreten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Übungen und Massagetechniken Nackenverspannungen lösen und andere verspannte Muskelpartien wieder locker bekommen.