Tödliche Kopfschmerzen

Der Verzehr einer Chilischote der Sorte „Carolina Reaper“ löste bei einem Mann vernichtende Kopfschmerzen aus
Der Verzehr einer Chilischote der Sorte „Carolina Reaper“ löste bei einem Mann vernichtende Kopfschmerzen aus Foto: iStock/ArtRachen01
Auf Pinterest merken

Die sogenannten Vernichtungskopfschmerzen sind ein lebensgefährlicher medizinischer Notfall. PraxisVITA erklärt, was Sie wissen sollten.

Über mehrere Episoden unerträglicher Schmerzen in Nacken und Hinterkopf berichtete der 34-jährige Mann aus New York, als er in der Notaufnahme vorstellig wurde. Sie hatten begonnen, als er auf einem Chiliwettbewerb die „Carolina Reaper“ aß – die schärfste Chili der Welt. Die Schmerzen kehrten in den zwei Tagen nach dem Wettbewerb mehrmals wieder, diese Attacken dauerten jeweils nur Sekunden an.

Was sind Vernichtungskopfschmerzen?

Unter Vernichtungskopfschmerzen (auch Donnerschlagkopfschmerzen genannt) verstehen Mediziner plötzlich einsetzende Kopfschmerzen, die innerhalb von 60 Sekunden ein extremes Maß erreichen. Sie beginnen typischerweise am Hinterkopf und breiten sich von dort über den ganzen Kopf aus. Dazu können Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Verwirrung und Bewusstlosigkeit kommen. Auf der Schmerzskala (0 = schmerzfrei, 10 = schlimmster vorstellbarer Schmerz) werden die Schmerzen oft mit einer Acht oder Neun beschrieben. Vernichtungskopfschmerzen gelten als medizinischer Notfall, denn es kann eine lebensbedrohliche Ursache wie ein Schlaganfall, eine Hirnblutung, eine Meningitis oder ein Tumor dahinterstecken.

In einigen Fällen entdecken Ärzte allerdings keine dieser Ursachen – dann handelt es sich um einen sogenannten benignen (gutartigen) Vernichtungskopfschmerz. Untersuchungen von Patienten mit dieser Form des Vernichtungskopfschmerzes zeigten, dass in diesem Fall meist ein sogenanntes „reversibles zerebrales Vasokonstriktions-Syndrom“ (RCVS) dahintersteckt – so war es auch bei dem Chiliwettbewerbsteilnehmer, wie CT-Aufnahmen im Krankenhaus zeigten.

Bei dem RCVS ziehen sich Blutgefäße im Gehirn zusammen. Das kann neben den starken Kopfschmerzen auch andere neurologische Symptome wie Krampfanfälle zur Folge haben. 

Innerhalb von etwa drei Monaten lösen sich diese Gefäßverschlüsse in der Regel wieder. Auch die Geschichte des Chili-Wettkämpfers nahm ein gutes Ende: Nach fünf Wochen hatten sich die  Doch nicht immer geht ein RCVS so glimpflich aus: Es kann zu Komplikationen wie Schlaganfällen oder Hirnblutungen kommen.

Überraschende Auslöser von Vernichtungskopfschmerz

Der Fall in New York war der erste bekannte, bei dem Vernichtungskopfschmerzen durch den Konsum von Chilischoten ausgelöst wurden – darum berichteten die Ärzte des Mannes in dem Fachblatt „British Medical Journal“ darüber.

Ein weiterer Trigger der extremen Kopfschmerzen ist etwa Sex: 60 Prozent der sogenannten Sexualkopfschmerzen sind laut einer Studie auf das RCVS zurückzuführen. Auch Baden oder Duschen kann sie auslösen: Die Ursache des „bath related thunderclap headache“ ist nicht vollständig geklärt, bei einem Großteil der Patienten steckt aber Studien zufolge ebenfalls ein RCVS dahinter.