Wintersportverletzung: So schützen Sie sich
Verletzungen beim Rodeln
Die häufigsten Verletzungen entstehen bei Kollisionen mit Bäumen, Pistenbegrenzungen, Banden oder anderen Schlitten. Dabei können alle erdenklichen Körperteile in Mitleidenschaft gezogen werden. Besonders betroffen sind Arme und Beine, der Brustkorb, die Wirbelsäule und der Kopf. Um Knochenbrüche zu vermeiden, sollten Rodler daher in jedem Fall eine Schutzkleidung tragen.