Wintersportverletzung: So schützen Sie sich
Verletzungen beim Langlaufen
Das Langlaufen gehört zu den wenig verletzungsträchtigen Wintersportarten, da es im Normalfall nicht zu Kollisionen kommt. Hohe Geschwindigkeiten werden nicht erreicht, da der Sport eher in flachen Gegenden und auf präparierten Loipen ausgeübt wird. Da man beim Skilanglauf ganz schön ins Schwitzen geraten kann, ist es von Vorteil, die richtige Funktionskleidung zu tragen. Die transportiert den Schweiß nach außen und lässt den Wind durch eine schützende Stoffmembran nicht nach innen.