Vergrößerte Prostata: Woran ist sie zu erkennen?

1 / 8
Foto: iStock
Oft leiden Betroffene in Stille Foto: iStock Motortion

Vergrößerte Prostata: Woran ist sie zu erkennen?

Weithin bekannt und doch ein Tabu-Thema: Eine vergrößerte Prostata macht ab einem gewissen Alter vielen Männern zu schaffen. Wie erkennt man(n), dass ärzliche Hilfe nötig ist?

Die auch "Vorsteherdrüse" genannte Prostata hat große Bedeutung für die männliche Sexualität. Das von ihr produzierte Sekret macht immerhin 30 Prozent des Ejakulats aus und bringt unter anderem die Spermien dazu, sich in Richtung der Eizelle zu bewegen.

Junge Männer merken meist noch wenig von der Drüse. Mit dem Alter nimmt die Zahl der Prostatazellen jedoch immer weiter zu - und damit auch die Größe der Drüse. So kann es dazu kommen, dass die wachsende Prostata mit der Zeit die Harnröhre einengt und zu einer ganzen Reihe an Beschwerden im Intimbereich führt.

Wie verbreitet ist die Prostatavergrößerung?

Dieses Problem betrifft etwa 20 Prozent aller Männer zwischen 50 und 59 Jahren. Unter den Männern über 70 steigt dieser Anteil sogar auf etwa 70 Prozent. Das Problem ist also alles andere als selten. Trotzdem reden viele Männer nur äußerst ungern über das Thema Prostata.

Die Gründe dafür sind naheliegend: Gesundheitliche Probleme in der Intimzone sind vielen peinlich und Schwierigkeiten den Harndrang zu kontrollieren werden als altersbedingter Kontrollverlust über das eigene Leben wahrgenommen. Häufig werden außerdem negative Auswirkungen einer Behandlung für das Liebesleben befürchtet.

Wird die Prostatavergrößerung jedoch ärztlich behandelt, lässt sie sich gut wieder in den Griff bekommen. Dafür muss sie allerdings auch früh genug als Problem erkannt werden. Auch pflanzliche Arzneimittel aus Sägepalme und Brennnessel können begleitend eingesetzt werden, um den Harndrang zu behandeln. Welche Symptome auf eine vergrößerte Prostata hindeuten, zeigt unsere Bildergalerie!

Quellen:

Zierke, J. (2011): Prostata-Erkrankungen – ein häufiges Männerleiden. in: Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift, 6(02), 16-19.

Die gutartige Prostatavergrößerung (2019), in: klinikum.uni-heidelberg.de

Gutartige Prostatavergrößerung - das sollte Mann wissen! (2018), in: prostata-hilfe-deutschland.de