Studium in Marburg, Coventry (Großbritannien) und Oldenburg. Nach Stationen in Verlag und PR-Agentur (u.a. mit dem Schwerpunkt Ernährung) seit 2014 Redakteurin im PraxisVITA-Team.
Ganz mit sich selbst allein sein – das brauchen die meisten von uns von Zeit zu Zeit, viele sehnen sich regelrecht danach. Für andere ist das eine Horrorvorstellung, die sogar Panikattacken auslösen kann: Sie leiden an einer sogenannten Autophobie. Woher kommt die Angst davor, allein zu sein, und was kann man dagegen tun?
Die RSV-Welle ist noch nicht vorbei. Fast 2.000 Kinder erkrankten im Januar allein in einem Bundesland. Die Details im Überblick!
Husten bei Babys ist für die Eltern oft sehr beunruhigend. In den meisten Fällen ist er aber nicht gefährlich und kann mit einfachen Mitteln gelindert werden. Doch bei bestimmten Warnzeichen sollte ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin aufgesucht werden. Wann zur Behandlung von Husten bei Babys Hausmittel ausreichen und wann die Symptome abgeklärt werden sollten – alle Infos im Überblick!
Im Schlaf reden gehört zu den mysteriösen Schlafphänomenen, die die Wissenschaft noch nicht vollständig ergründen konnte. Doch einige verblüffende Erkenntnisse gibt es schon – unter anderem zu der Frage, was Schlafende typischerweise so von sich geben.
Psychische Erschöpfung macht sich seelisch und körperlich bemerkbar. Die wichtigsten Signale und Tipps für Betroffene.
Wie Ghosting, nur noch gemeiner: Das etwas verharmlosend als Dating-Trend bezeichnete Mosting kann die Opfer traumatisiert zurücklassen. Bei den ersten Anzeichen sollten Sie sich genau zwei Fragen stellen.