Angststörungen bei Kindern – darauf sollten Eltern achten
Veränderte Persönlichkeit
Früher war das Kind fröhlich und unbeschwert, heute ist es still und schüchtern. Oder es ist der umgekehrte Fall: Ein Kind, das bisher schweigsam und unauffällig war, wird plötzlich hyperaktiv oder gar aggressiv. Jähe Veränderungen der Persönlichkeit können ein Zeichen für starke Ängste sein und sollten von Eltern angesprochen werden.
- Angst und Angststörung (Phobie)
- 7 Ängste, von denen Sie noch nie gehört haben
- Ängste überwinden - die besten Methoden
- 7 erstaunliche Stress-Stopper
- Stressabbau: Die 10 besten Naturheilmittel
- 9 Geheimnisse, wie Kinder lernen, Gesundes zu lieben
- Albträume bei Kindern – so reagieren Sie richtig
- Asthma-Gefahr: Antibiotika machen Kinder krank