Verändert sich der Sex in den Wechseljahren?

Es gibt Märchen, die werden so lange erzählt, bis man sie glaubt. Vor allem wenn es um Sex in den Wechseljahren geht. Von sexueller Unlust bei Frauen bis hin zu nie wieder Sex nach den Wechseljahren sind viele Mythen im Umlauf. Wir haben drei Experten zum Thema Sexualität in den Wechseljahren befragt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sex in den Wechseljahren ist gesund

Sex in den Wechseljahren ist mit zahlreichen Klischees behaftet. Allen voran die Annahme, Frauen in den Wechseljahren würden automatisch ihre Leidenschaft verlieren. Völliger Unsinn, sagen alle Experten, die wir zu dem Thema befragt haben: ein Frauenarzt, eine Medizin-Psychologin und eine Sexualtherapeutin. 

Doch das Beste direkt vorweg: Regelmäßiger Sex in den Wechseljahren verlängert das Leben! Der chemische Liebescocktail, den der Körper produziert, senkt das Risiko, an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, um bis zu 50 Prozent.

Sex in den Wechseljahren: Neue Herausforderungen

Zwischen 50 und 60 wünschen sich Frauen genauso viel Sex wie in den Jahren zuvor – unabhängig von der Umstellung der Hormone. Sexuelle Unlust in den Wechseljahren gehört definitiv nicht zu den häufigsten Symptomen, die reife Frauen bemerken. Was allerdings fast jeder zweiten Frau über 45 Jahren auftritt, ist eine zunehmende Scheidentrockenheit. Dieses Wechseljahressymptom ist allerdings kein Anzeichen von sexueller Unlust.

„Bei der Hälfte der Frauen wird die Scheidenschleimhaut durch den Östrogenmangel trockener, die Scheidenwände dünner und empfindlicher“, erklärt Sexualtherapeut und Frauenarzt Dr. Johann Sievers aus Hamburg. Kein Grund, sich den Sex in den Wechseljahren verderben zu lassen. Der Experte weiß Rat: „Wer infolgedessen beim Geschlechtsverkehr Schmerzen hat, kann Hormoncremes oder Hormonzäpfchen nehmen. Dadurch wird die Scheidenhaut wieder dicker und Frauen können den Sex in den Wechseljahren genießen.“

Wechseljahre und Sexualität: Endlich (selbst-)sicher

Entgegen aller Klischees, dass Sex nur in den 20ern und 30ern am meisten Spaß macht, können vor allem Frauen in den Wechseljahren ihre Libido erst richtig genießen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen haben Frauen ab 50plus oft ein größeres Selbstbewusstsein: Sie fühlen sich wohl in ihrem Körper und wissen, was sie wollen und was sie nicht wollen. Außerdem tritt mit den Wechseljahren die Menopause ein: Frauen können nicht mehr schwanger werden und eine neue Ungezwungenheit beim Sex in den Wechseljahren kehrt ein.

Auch der Stress im Alltag sinkt häufig in den reiferen Lebensjahren. So können sich Frauen besser auf die schönen Dinge im Leben einlassen. „Viele Frauen sind sexuell besonders aktiv und ergreifen zum Teil häufiger die Initiative als ihr Partner“, sagt Medizin-Psychologin Prof. Beate Schultz-Zehden, die seit vielen Jahren die reife Sexualität erforscht. Nicht umsonst nennen die Briten die Wechseljahre „The Chance“. 

Luststeigerung in den Wechseljahren: Kommunikation zählt

Beim Sex – egal in welchem Alter – kommt es nicht nur auf die Lust an sich an. Paare, die offen über Sex sprechen, haben mehr Spaß im Bett. „Um ein erfülltes Sexleben zu genießen, bedarf es der Kommunikation“, betont Sexualtherapeutin Dr. Ruth Westheimer. Wie Sex muss man auch das Reden miteinander lernen. In den Wechseljahren fällt es den meisten Frauen leichter, über ihre Wünsche, Vorstellungen und geheimen Fantasien zu sprechen. Die Scham, die man mit Anfang 20 bei dem Thema noch spürt, ist weg. Kein Wunder, dass Sex in den Wechseljahren richtig erfüllend sein kann!