Vegetarier können ihren Eiweißbedarf schwer decken

Aus der Serie: Die Wahrheit über Eiweiß
8 / 8
Pflanzliches Eiweiß
Foto: Fotolia

Falsch. Wer auf Fisch und Fleisch verzichtet, findet Alternativen in Form von Soja, Pilzen, Bohnen, Erbsen oder Linsen, Nüssen, aber auch Kartoffeln. Auch Vollkornprodukte und Reis enthalten Eiweiß. Menschen, die sich vegan ernähren, also auch keine Eier und Milchprodukte essen, sollten durch die Kombination von Getreide und Hülsenfrüchten (z. B. Reis mit Bohnen) die biologische Wertigkeit erhöhen.