Ursachen: Wie entstehen Aphthen?
Kapitel
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Die Ursache für die Entstehung von Aphthen ist bis heute ungeklärt. Bei einem Großteil der Betroffenen werden keine Auslöser gefunden. Mediziner vermuten verschiedene Ursachen.
Mögliche Aphthen-Ursachen

- Mangel an bestimmten Nährstoffen (Eisen, Zink, Folsäure oder Vitamin B12)
- Darmerkrankungen wie glutenbedingte Enteropathie (Zöliakie), Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
- Nahrungsmittel-Allergien und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (beispielsweise beim Verzehr von Tomaten, Käse oder Nüssen)
- psychologische Ursachen und Stress
- hormonelle Ursachen, Menstruationszyklus
- erbliche (genetische) Ursachen
- Schlafmangel
- Nebenwirkungen von Medikamenten