Ursache einer Verstauchung ist meist eine Sportverletzung
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Bei einer Verstauchung liegt die Ursache darin, dass der normale Bewegungsspielraum eines Gelenks durch extreme Dreh- und andere Bewegungen überschritten wird. Zu diesen zählen typischerweise Überstreckungen oder Überbeugungen – beispielsweise durch Sportunfälle, im Straßenverkehr oder einfach durch unachtsame Bewegungen im Alltag.
Am häufigsten kommt es zu einer Verstauchung des Sprunggelenks durch eine sogenannte Supinationsverletzung, bei welcher der Fuß nach innen umknickt. Eine typische Ursache für eine Verstauchung des Kniegelenks sind Verdrehungen, bei denen zum Beispiel der Unterschenkel feststeht, während sich der Körper bei gebeugtem Knie dreht.
"Stop-and-Go"-Sportarten sind Risikosportaten für eine Verstauchung

Verstauchungen sind typische und häufige Sportverletzungen. Sie kommen vor allem bei Sportlern vor, die Körperkontakt betonte Sportarten wie Fußball, Handball, Basketball, Eishockey oder Rugby betreiben. Auch sogenannte „Stop-and-Go“-Sportarten wie Tennis oder Squash zählen zu den Risikosportarten für eine Verstauchung. Bei alpinen Skifahrern kommt es sehr häufig zu einer Verstauchung des Kniegelenks.
Normalerweise sind Bänder relativ fest, sodass sie ausschließlich durch starke Krafteinwirkungen gezerrt werden können. Allerdings sind Bänder manchmal vorgeschädigt, beispielsweise durch frühere Verletzungen oder Stoffwechselstörungen. In diesen Fällen führen auch schon normale Belastungen bei einer Verstauchung zu einer Zerrung der Bänder. Auch ein langfristiger Mangel an Vitamin D kann die Festigkeit von Bändern verringern.
Symptome- Bei Verstauchungen hilft ein natürliches Mittel
- Bei Zerrung, Verstauchung, Prellung: Ratgeber für Selbstbehandlung
- Gelenk verstaucht? So handeln Sie richtig
- Verstauchung, Zerrung, Prellung: Wenn der Notfall eintritt
- Was hilft bei Verstauchungen? – 3 Experten antworten
- Rosmarintinktur macht Gelenke fit
- Hilfe, ich knicke ständig um!
- Die häufigsten Sportverletzungen