Urlaub 2021 trotz Corona: Welche Regeln wo gelten
Ab dem 1. August gilt eine neue Einreiseverordnung. Und auch die Liste der Risiko-Gebiete wurde noch einmal aktualisiert. Welche Corona-Vorschriften gelten wo und was muss man bei Einreise beachten?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Urlaub 2021 ist dieses Jahr zwar möglich, wird allerdings ohne vollständige Corona-Impfung immer umständlicher. Neue Einreiseverordnungen, weitere Risiko-Gebiete und natürlich die Delta-Variante machen es den Reisenden enorm schwer. Urlaub 2021 trotz Corona? Auf diese Regeln müssen Sie achten.
Der Anteil der Delta-Variante liegt in Deutschland bereits bei 97 Prozent. Das verkünderte das Robert Koch-Institut in einem aktuellen Lage-Bericht. Und die Inzidenz steigt weiter und weiter. Aktuell wurde erstmalig wieder ein bundesweiter Inzidenz-Wert von über 20 verzeichnet. Häufiger Auslöser für Corona-Ausbrüche und das damit einhergehende steigende Infektionsgeschehen sind Reiserückkehrer. Und genau deshalb gelten bei Einreise nach Deutschland nun verschärfte Regeln.
Urlaub 2021 trotz Corona: Neue Einreise-Bestimmungen in Deutschland
Für Einreisende nach Deutschland, also auch für alle Urlaubs-Rückkehrer:innen, gilt (unabhängig vom Verkehrsmittel): Einreisen darf künftig nur, wer einen negativen Corona-Test oder einen vollständigen Impf- oder Genesenen-Nachweis erbringen kann (Kinder unter 12 Jahren ausgenommen). Das gilt unabhängig von Infektionslage und Risikostatus des Urlaubslandes. Urlauber:innen müssen den Nachweis immer mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen können.
Urlaub im Hochrisiko- oder Virusvarianten-Gebiet:
Nach einem Auslandsaufenthalt in einem Virusvarianten-Gebiet muss ein Anmelde-Nachweis und eine Quarantäne-Pflicht erfolgen. Bei Einreise aus einem Virusvariantengebiet gilt zudem mit geringen Ausnahmen ein Beförderungsverbot für den Personenverkehr für Zug, Bus, Schiff und Flug direkt aus dem Hochrisiko-Gebiet.

Die aktuelle Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (Stand 01. August 2021) regelt die Quarantänebestimmungen für Urlauber genau. Unterteilt wird dabei in Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete. Die Kategorie der einfachen Risikogebiete entfällt in der Neuverordnung.
Hochrisikogebiete:
Bei Einreise Vorlage eines negativen Corona-Tests, eines Impf- oder Genesenennachweises
Quarantänezeit für Ungeimpfte: 10 Tage/Kinder: 5 Tage
Virusvariantengebiete:
Bei Einreise Vorlage eines negativen Corona-Tests, eines Impf- oder Genesenennachweises (Kinder unter 12 Jahren ausgenommen)
Quarantänezeit: 14 Tage für Ungeimpfte und Geimpfte gleichermaßen, kann bei Geimpften nach 5 Tagen verkürzt werden, Kinder unter 12 Jahren: 14 Tage
Kreuzimpfungen: Was müssen Urlauber beachten?
Eine Frage, die mit Blick auf den Sommerurlaub für Unsicherheiten sorgt, ist die nach den Kreuzimpfungen. Gilt jemand, der seine Erstimpfung mit AstraZeneca und die zweite mit Biontech/Pfizer bekommen hat, als vollständig geimpft?
Ja. Als vollständig geimpft gelten all jene Personen, die beide Impfungen mit zwei in der EU zugelassenen Impfstoffen erhalten haben. Dazu zählt neben AstraZeneca und Biontech/Pfizer momentan auch Moderna und Johnson&Johnson, wobei bei Letzterem sowieso nur eine Impfung nötig ist.
Als vollständig geimpft gilt man übrigens nicht ab dem Tag der Zweitimpfung, sondern erst 14 Tage danach. Dann steht auch dem Sommerurlaub 2021 nichts mehr im Wege.
Anmeldepflicht bei Einreise nach Deutschland aus einem Hochrisiko-Gebiet
Wenn Reisende sich in einem Hochrisiko-Gebiet aufgehalten haben, besteht eine Anmeldepflicht. Die digitale Einreiseanmeldung muss innerhalb zehn Tage vor Einreise erfolgen. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie hier: einreiseanmeldung.de. Das gilt auch für Geimpft und Genesene.
Urlaubsplanung 2021: Bei welchen Ländern gibt es Einschränkungen?
Welche Einschränkungen es gibt, ist abhängig von der Risiko-Einschätzung. Besonders hart fiel die Einstufung Spaniens als Hochrisiko-Gebiet aus, da hier besonders viele Deutsche Urlaub machen. Welche Länder aktuell als Risiko-Gebiet gelten? Eine Übersicht bietet das RKI.
Urlaub 2021 in Deutschland: Testpflicht oder Quarantäne? Das gilt
Grundsätzlich ist der Sommerurlaub in Deutschland 2021 ohne großen Hürden möglich. Masken-, Hygiene- und Abstandsregeln gelten zwar vielerorts, dafür sind Hotels, Restaurants und auch Kultureinrichtungen zunehmend geöffnet.
Das Kompetenzzentrum des Bundes stellt online eine Übersicht der Corona-Regeln aller Bundesländer zur Verfügung.
Die Urlaubsplanung 2021 wird wegen steigender Zahlen und der zunehmenden Dominanz der Delta-Variante deutlich erschwert. Wer seinen Urlaub 2021 trotz Corona dennoch genießen will, sollte sich im Vorfeld mit den Reise-Bestimmungen vertraut machen.
Quellen:
So sehen die neuen Reiseregeln aus, in: sueddeutsche.de
Aktuelle Informationen für Reisende, in: bundesgesundheitsministerium.de