Urinieren mit Verzögerung
Aus der Serie: Vergrößerte Prostata: Woran ist sie zu erkennen?

Zwar sorgt eine vergrößerte Prostata in den meisten Fällen für erhöhten Harndrang, doch wenn dann wirklich Wasser gelassen wird, kann es einige Zeit dauern. Ein verzögerter Beginn der sogenannten "Miktion", also des Urinierens, ist ein ebenso typisches Sympton der Prostatavergrößerung wie ein schwacher und unterbrochener Harnstrahl.
Doch warum die lange Wartezeit? Grund dafür ist eine durch die angeschwollene Prostata verengte Harnröhre. Umso weiter die Vergrößerung fortschreitet, desto weniger Urin schafft es durch den Engpass, und selbst dieser nur mit erheblichem Druckaufbau. Wird die Prostata nicht rechtzeitig behandelt, kann es sogar zu einem vollständigen Harnverhalt kommen.