Untersuchung: Erkranken Frauen in den Wechseljahren schwerer an Corona?
Frauen in den Wechseljahren erkranken scheinbar schwerer an dem Coronavirus, wie eine Untersuchung nun herausgefunden hat. Grund dafür könnte der geringere Östrogenspiegel während der Menopause sein.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe einer App fanden Forscher des Kings College London heraus, dass die Corona-Symptome bei Frauen in der Menopause stärker ausfallen, als bei den Frauen, die noch ihre Periode haben.
Warum erkranken Frauen in den Wechseljahren schwerer an Corona?
Die Forscher befragten in ihrer App 500.000 Frauen in Großbritannien. Die Frauen konnten selbst berichten und einschätzen, wie ihre Corona-Infektion verlief. Frauen in der Menopause zeigten dabei deutlich stärkere Symptome und mussten häufiger im Krankenhaus behandelt werden als die befragten Frauen zwischen 18 und 45 Jahren. Ein Grund dafür könnte, laut den Forschern, der sinkende ÖstrogenLink to contentspiegel während der Menopause sein.
Was sind Östrogene?
Östrogene sind die wichtigsten weiblichen Sexualhormone. Sie gehören zur Klasse der Steroidhormone. Sie sind an der Steuerung des Zyklus beteiligt und spielen bei einer Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Außerdem beeinflussen Östrogene den Stoffwechsel und haben Einfluss auf das Immunsystem.
Schützen Östrogene vor Corona?
Nach den Ergebnissen stellten die Forscher die Theorie auf, dass Östrogene vor einem schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung schützen könnten. Um die Ergebnisse zu verifizieren, müssen jedoch zunächst weitere Untersuchungen folgen.
Fest steht jedoch, dass Östrogene einen positiven Einfluss auf das Immunsytem im Körper haben. Das Hormon interagiert auf verschiedene Weise mit dem Immunsystem und beeinflusst zum Beispiel. wie viele Immunzellen im Körper produziert werden.
Auch Männer erkranken schwerer an Corona
Ein weiteres Indiz, dafür, dass Östrogene einen Einfluss auf den Verlauf von Covid-19-Erkrankungen hat: Deutlich mehr Männer als Frauen sind von der Krankheit und besonders von den schweren Verläufen betroffen. Weltweit sterben Männer bis zu dreimal häufiger als Frauen nach einer Corona-Infektion. Aus dem Grund erfolten in den USA erste Tests mit weiblichen Sexualhormonen, die jetzt von verschiedenen Studien begleitet werden.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer in der Erforschung des Coronavirus könnten also weibliche Sexualhormone sein, falls sich bestätigt, dass Frauen in den Wechseljahren schwerer an Corona erkranken.
Quellen:
"Post-menopausal women at higher risk of developing severe COVID-19, study finds" in: Kings College News
Can Estrogen and Other Sex Hormones Help Men Survive Covid-19? in: New York Times