Unterleibsschmerzen haben viele Ursachen
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Unterleibsschmerzen können sehr unterschiedliche Ursachen haben. In den meisten Fällen ist die Ursache harmlos, zum Beispiel stecken Verdauungsprobleme (wie Verstopfung oder Blähungen) dahinter. Die Unterleibsschmerzen verschwinden dann meist nach kurzer Zeit von alleine.
Eine Erkrankung als häufige Ursache von Unterleibsschmerzen ist die Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms (Appendizitis), die im normalen Sprachgebrauch als Blinddarmentzündung bezeichnet wird. Weitere mögliche Ursachen für Schmerzen des Unterleibs sind:
- Harnwegsinfekte
- Nierenbeckenentzündungen
- Harnleitersteine
- Entzündliche Erkrankungen des Darms (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Darmverschluss (Ileus)
- Darmpolypen
- Leistenbrüche
- Tumoren (z. B. Dickdarmkrebs)
- Erweiterung der Bauchschlagader (Aneurysma)
- Verschluss von den Darm versorgenden Gefäßen
Vor allem bei Kleinkindern bis zum zweiten Lebensjahr kann eine Invagination – eine Einstülpung eines Darmabschnitts in den nächsten – die Ursache für Unterleibsschmerzen sein. Sie führt in schweren Fällen zu einem Darmverschluss und muss frühzeitig operiert werden.
Des Weiteren können Unterleibsschmerzen beim Mann und bei der Frau durch geschlechtsspezifische Ursachen ausgelöst werden. Bei Frauen sehr häufig sind zyklische auftretende, chronische Unterleibsschmerzen im Rahmen der Menstruation (Dysmenorrhö). Diese haben keine Erkrankung als Ursache, sondern entstehen durch ein krampfartiges Zusammenziehen der Gebärmutter. Weitere genitale Ursachen bei Frauen sind Eileiterschwangerschaften (Tubargravidität), Eierstockzysten (Ovarialzysten), Entzündungen der Eierstöcke und Eileiter (Adnexitis) oder Myome der Gebärmutter. Eine weitere häufig vorkommende Erkrankung bei Frauen, die mit Unterleibsschmerzen einhergeht, ist die Endometriose. Auch Gebärmutterkrebs kann Schmerzen des Unterleibs auslösen, ebenso wie harmlose Verwachsungen aufgrund vorheriger Unterleibsoperationen.
Für Unterleibsschmerzen beim Mann ist eine sehr häufige Ursache – vor allem mit zunehmendem Lebensalter – Erkrankungen der Vorsteherdrüse (Prostata). Zu diesen zählen beispielsweise eine Entzündung der Prostata (Prostatitis), eine gutartige Vergrößerung der Prostata (benigne Prostatahyperplasie) oder Prostatakrebs.