Unterernährt trotz Übergewicht

Auch übergewichtige Jugendlichen leiden an Mangelernährung. Das zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. Die Forscher verglichen den Ernährungszustand von übergewichtigen Jugendlichen mit und ohne Magen-Bypass-Operation und stellten so eine generelle Tendenz zur Mangelernährung bei den Heranwachsenden fest. Mangelernährung ist auch in Deutschland ein verbreitetes Problem. Vor allem Senioren sind davon betroffen.
Viele übergewichtige Jugendliche leiden an Mangelernährung. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler des Cincinnati Children s Hospital Medical Center in einer gestern veröffentlichten Studie. Im Zuge der klinischen Untersuchung wurden übergewichtige Jugendliche in zwei Gruppen verglichen. Eine Gruppe hatte sich mindestens fünf Jahre zuvor einer Magen-Bypass-Operation unterzogen; die anderen Jugendlichen hatten bisher auf einen operativen Eingriff verzichtet.
Magen-Bypass verursacht keine Mangelernährung
Zu dieser Versuchsreihe kam es, da bisher das Phänomen der Mangelernährung bei jugendlichen Übergewichtigen von der Medizin mit den Folgen einer Magen-Bypass-Operation in Verbindung gebracht wurde. Bei diesem chirurgischen Eingriff wird ein Teil des Dünndarms entfernt, der unter anderem in besonderem Maße für die Aufnahme wichtiger Nährstoffe – vor allem Eisen – verantwortlich ist. Vor diesem Hintergrund hatte es in der Vergangenheit immer wieder Kritik an der Praxis der Bypass-Operationen bei Jugendlichen gegeben.
Die Forscher konnten nun beweisen, dass die häufig diagnostizierte Mangelernährung bei übergewichtigen Jugendlichen nicht im direkten Zusammenhang mit Bypass-Operationen steht. Als Erklärung für das Phänomen des Nährstoff-Defizits bei übergewichtigen Jugendlichen müssten jetzt vor allem andere Gründe – wie zum Beispiel ungesunde Ernährung – gesucht werden, sagte der Studienleiter.
Die untersuchten Jugendlichen hatten nach Angaben der Ärzte erhebliche gesundheitsgefährdende Mangelerscheinungen. Typische Symptome waren bei den Probanden sehr niedrige Eisenwerte, Anämie und Vitamin-D-Mangel.
Die Erkenntnis spricht nach Angaben der Forscher eher für die Praxis der Magen-Bypass-Operation bei Heranwachsenden. Die Studie hat gezeigt, dass 28 Prozent der so operierten Jugendlichen fünf Jahre später ihr Gewicht deutlich reduziert hatten. Bei Jugendlichen ohne Operation war ein solcher Effekt ausgeblieben.
Mangelernährung in Deutschland
In Deutschland sind vor allem alte Menschen von Mangelernährung betroffen. Ungefähr acht Prozent der über 60-Jährigen sind nach Angaben des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) mangelernährt – und das mit teilweise schlimmen Folgen für die Gesundheit. Praxisvita.de informiert Sie hier ausführlich zum Thema Mangelernährung im Alter.
- Gewichtszunahme
- Übergewicht: Wie es entsteht und was dagegen hilft
- Nährstoffmangel erkennen und behandeln
- Mangelernährung im Alter
- Zinkmangel - Wie Sie ihn erkennen und richtig behandeln!
- So mögen Kinder Gesundes: Die 10 besten Tricks
- Der große Nährstoffplaner: Wer braucht was?
- Die ungesündesten Lebensmittel für Kinder
- „Du bist fett“ macht Kinder fett
- Expertentipp: Ab 40 auf den Stoffwechsel achten!