Und wirken die neuen Lust-Tabletten bei Frauen?
Aus der Serie: Warum gibt es eigentlich keine Lustpille für die Frau?

Experten sind skeptisch. "Ich vermute, die Wirkung wird begrenzt sein", sagt Dr. Freitag. "Aber für denselben Effekt kann man genauso gut in ein Gläschen Sekt investieren, das enthemmt auch." Erst Trieb und Anreiz, dann Erregung, Erektion und schließlich der Orgasmus? Bei Frauen sei das eben kein Automatismus! Zudem hält der Sexualtherapeut die schnelle Lust per Lifestyle-Droge für den falschen Ansatz: "Viele Frauen stehen ohnehin unter Leistungsdruck. So ein Sexdoping erzeugt noch mehr Druck. Und wessen Wunsch bedient die Pille wirklich? Den der Frau oder den ihres Partners? Oder geht es gar um die Erfüllung gesellschaftlicher Normvorstellungen?"