Umzug ins Freie
Aus der Serie: Pfefferminztee selbst anbauen und zubereiten

Nach den Eisheiligen, etwa ab Mitte Mai, können die Pflanzen ins Freie umziehen. Dazu eignen sich entweder Tontöpfe auf dem Balkon oder ein Beet im Garten. Die Pfefferminze mag schattige Standorte und sollte vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Erde sollte locker und nicht zu dicht bepflanzt sein. Da die Pfefferminze einen hohen Nährstoffverbrauch hat, sollte sie alle drei Jahre umgetopft werden oder den Standort im Garten wechseln. Achtung: Raucher sollten auf das Rauchen auf dem Balkon verzichten, wenn dort Kräuter angebaut werden – denn die Pflanzen nehmen die Rußpartikel des Zigarettenrauchs auf.