Darmverschluss vermeiden: Wie behandelt man die Beschwerden im Verdauungstrakt?
Umstellung der Lebensgewohnheiten
Ängste, Leistungsdruck oder Streit können uns im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen. Zwischen Gehirn und Verdauungsorganen besteht eine enge Verbindung. Wenn wir angespannt sind, schüttet unser Gehirn Stresshormone aus. Diese Reaktion bekommt auch unser Magen-Darm-Trakt zu spüren. Häufig reagiert er mit Übelkeit, Krämpfen oder Völlegefühl. Betroffenen hilft eine Umstellung der Lebensgewohnheiten: Stressabbau, regelmäßige Bewegung und Verzicht auf scharfe und blähende Lebensmittel.
- Darmverschluss (Ileus)
- Diagnose Darmverschluss: Vorsicht, wenn Narben wachsen
- Das sollten Sie übers Röntgen wissen
- Wenn der Nabel bricht...
- Was hilft gegen Verstopfung? 6 Tipps für einen gesunden Darm
- Der Bauchschmerz-Atlas
- Was hilft bei Verstopfung? – 3 Experten antworten
- Das steht Ihnen als Patient zu!